Ich ging einmal spazieren , zum trallalalla spazieren in den Wald , a ha, a ha Da begegnet mir ein Mädchen es war achtzehn Jahre alt Ich nahm das Mädchen bei mich aus dem Wald in das Wirtshaus hinein Der Wirt der wollt sie kaufen versoffen muß sie sein Da fing sie an zu weinen … Weiterlesen …
Horch! Die alten Eichen rauschen iImmer noch dasselbe Lied sonst ist alles anders worden seit ich aus der Heimat schied Mit Geleit zog ich von hinnen fremd und einsam zieh´ ich her Herz, wie bist du voll von Sehnen Heimat ach, wie bist du leer Nur die alten Kirchenglocken singen ihren frommen Sang sonst hat … Weiterlesen …
Ein kleiner Matrose umsegelte die Welt. Er liebte ein Mädchen das hatte gar kein Geld. Das Mädchen musste sterben und wer war Schuld daran? Der kleine Matrose in seinem Liebeswahn Text: anonym – Parodie auf diverse Moritaten ähnlichen Inhalts , siehe auch : Sabinchen war ein Frauenzimmer Musik: auf die Melodie von Der Mai ist … Weiterlesen …
Bald scheiden wir aus diesem Kreise und legen ab den Ehrenrock Wir treten an die Heimatreise mit einem Reservistenstock Das Liederbuch soll uns begleiten ein Freund uns in der Heimat sein erinnern an vergang´ne Zeiten zu Haus bei trautem Lampenschein So leb denn wohl du Kompagnie leb wohl, mein altes Regiment Das Herz nun jetzt … Weiterlesen …
Bald scheiden wir aus diesem Kreise und legen ab den Ehrenrock Wir treten an die Heimatreise mit einem Reservistenstock Geschlossen geht es aus dem Tore zum letzten Mal vergnügt hinaus Die Mütze sitzt auf einem Ohre und keine Waffe schmückt uns aus Leb wohl, du liebe Kompagnie leb wohl, mein altes Regiment Das Herz uns jetzt zur … Weiterlesen …
Es kam ein Scheidebrief der Kaiser Wilhelm rief Herbei ihr deutschen Männer schnell dem alten Erbfeind juckt das Fell herbei, herbei und haut ihn durch auf´s neu Lebt wohl, ihr Eltern mein, es muß geschieden sein gern ständ´ ich euch im Alter bei doch erst von Feinden Deutschland frei Lebt wohl, lebt wohl, lebt wohl … Weiterlesen …
De blinne Jost hadd´ ene Deeren, de wull he von Harten geren bringen in den rechten Stand, de von Gott was toerkannt. Tru dri trallala, trallalalalalala! Trallala, trallala, trallalalalala! Wat hadde he in sinen Hoot? Enen halben Schwinefoot, en Stück Speck un en Heringssteert: Was dat nich wal friggen-wert? Rapp de kapp, so heet de … Weiterlesen …
Wir haben auch ein Pässelein, da geht ein ganzer Eimer rein. Gailwe, Veiele, grüner Klee, ich glaub, das gibt e gute Eh. Wir haben uns beraten, wir möchten gern den Braten. Gailwe, Veiele, grüner Klee, ich glaub, das gibt e gute Eh. Der Braut ihr Rock hat Falte. die Braut, die hat sich gut gehalte. … Weiterlesen …
Hochzeitsmahl, Freudensaal, scheene Kunden, dieweil ich schon geladen bin eilte ich mit Lust dahin, zählt ich alle Tag und Stunden. Diese Stund, sei uns kund, den Geladenen! Nur immer doll und voll zu sein, trinke wir Schnaps, Branntewein, das kann alles mir nichts schaden. Ich reit stolz auf dem Bock, hopp di popp, popp, popp. … Weiterlesen …
Dree Dag, dree Dag, dree lustige Dag nahher denn kümmt de ewige Plag denn fehlt dat an Grütt denn fehlt dat an Mehl un so ´ne hart Dag kam ümmer un väl Dree Dag, dree Dag, dree lustige Dag, nahher denn kümmt de ewige Plag: denn fehlt dat an Grütt, denn fehlt dat an Mehl, … Weiterlesen …