Mariechen saß auf einem Stein (Mord)

Mariechen saß auf einem Stein einem Stein,einem Stein Mariechen saß auf einem Stein einem Stein Sie lockte sich ihr goldnes Haar… Und als sie damit fertig war… Da fing sie zu weinen an… Nun kam ihr ältster Bruder her… Mariechen, warum weinest duß.. Ach, weil ich heute sterben muß… Da kam der böse Rittersmann… Er … Weiterlesen …

Mariechen saß auf einem Stein (Schneewittchen)

Mariechen saß auf einem Stein einem Stein, einem Stein Mariechen saß auf einem Stein einem Stein. Sie kämmte sich ihr gold’nes Haar Gold’nes Haar, gold’nes Haar Sie kämmte sich gold’nes Haar Gold’nes Haar. Mariechen nimm dich nur in acht Nur in acht, nur in acht Mariechen nimm dich nur in acht Nur in acht Da … Weiterlesen …

Knurre schnurre knurre

Knurre, schnurre, knurre Schnurre, Rädchen, schnurre! Drille, Rädchen, lang und fein Drille fein ein Fädelein Mir zum Busenschleier Knurre, schnurre, knurre Schnurre, Rädchen, schnurre! Weber, webe zart und fein Webe fein das Schleierlein Mir zur Kirmesfeier Knurre, schnurre, knurre Schnurre, Rädchen, schnurre! Aussen blank und innen rein Muss des Mädchens Busen sein Wohl deckt ihn … Weiterlesen …

Heiter Glanz

Heiter Glanz und schinete Moo dui doi üi dui doi o Hinecht wemmer z´Stobete goh dui doi dui do Wenn die Buebe z Stobete gönd leggets schönscht Gwand a, wos hend z’Stobete gömmer de Lütte zleid gönn nöd vor em Morge hei Wo-n-i chome vor`s Schätzlis Hus ischt mis Schätzli nöme-n-uf D Stege-n-ufe-n und d … Weiterlesen …

Die arme Mutter und sechs Kinder

Die arme Mutter und sechs Kinder In ganzen Haus kein Stückchen Brot Es ist so recht ein strenger Winter Der Vater, der ist lang schon tot Das eine Kind schreit, weil es friert Eins hälts vor Hunger nicht mehr aus Das dritte schreit nach seinem Vater Sie müssen aus der Wohnung raus Das sind Gefühle, … Weiterlesen …

Es blies ein Jäger wohl in sein Horn

Es blies ein Jäger wohl in sein Horn wohl in sein Horn Und alles was er blies, das war verlorn das war verlorn Li di hussasa Tirallala Und alles was er blies, das war verlorn Soll es denn mein Blasen verloren sein? viel lieber wollt ich kein Jäger sein Er warf sein Netz wohl über … Weiterlesen …

Der Bergmannsstand sei hoch geehret

Der Bergmannsstand sei hoch geehret es lebe hoch, der Bergmannsstand Wenn er auch das Tageslicht entbehret so tut er´s doch für’s teure Vaterland Ja den Söhnen der Gruben und der Berge reicht ein jeder freundlich die Hand Es lebe hoch, es lebe hoch es lebe hoch, der Bergmannsstand Hört ihr nicht des Glöckleins leises Schallen? … Weiterlesen …

Mitten im deutschen Land (Leisnig)

Mitten im deutschen Land, im Sachsengaue wo golden steht das Feld, blühend die Aue dort, Wand‘rer, stehe still weil ich dir zeigen will Leisnig, mein Leisnig Stadt auf dem Berge Auf schroffem Felsengrat Dort, wo die graue, Uralte Ritterburg Raget ins Blaue, Wo sich am Himmel klar Zeichnet der Giebel Schar Das ist mein Leisnig, … Weiterlesen …

Es regnet es regnet

Es regnet, es regnet der Kuckuck wird naß Wir sitzen im Trockenen was schadet uns das? Der Regen bringt Segen heraus aus dem Haus Wir steigen in die Kutsche dann fahren wir aus Wie fahren zur Tante wie schön wird das sein Drum tapfer , ihr Rößlein bald kehren wir ein Dann kriegt´s Rößlein Futter und´s … Weiterlesen …

Es scheidet der Sommer der Herbst schon ist nah

Es scheidet der Sommer, der Herbst schon ist nah es welken die Blumen, wohl hier und wohl da So lasst uns noch einmal im Freien ergehen noch einmal uns heiter und fröhlich zu sehen Es welken die Blumen so jung und so frisch es brausen die Stürme durch Wald und Gebüsch Sie schütteln den Ästen das alternde Haupt … Weiterlesen …