Mit starkem vollen Donnerklang

Mit starkem vollen Donnerklang erschalle laut der Feldgesang Wacht auf! Wacht Lieder auf! Entströmt dem Mund tut froher Sänger Freude kund Wacht auf! Wacht auf! Wacht auf! Enströmt dem Mund! tut froher Sänger Freude kund Lieder wacht auf! Wacht auf! Lieder wacht auf! Wacht auf! Lieder wacht auf!  tut froher Sänger froher Sänger Freude kund Ins … Weiterlesen …

Der Abend ist gekommen

Der Abend ist gekommen das Glöcklein ruft zur Ruh der Hirte mit dem Schäflein zieht froh dem Dorfe zu Der Bauer treibt vom Felde die Kühe still nach Haus die Mutter an dem Herde kocht schon den Abendschmaus Die Taube fliegt zum Schlage das Huhn schläft schon im Stall ein Sternlein seh ich blinken und … Weiterlesen …

Ei wohl eine schöne Zeit

Ei wohl eine schöne Zeit, schöner Frühlingszeit. Die Vögelein hört man singen, in den Lüften herum sich schwingen. Ei wohl eine schöne Zeit, bei so schöner Frühlingszeit. Ei, wohl eine schöne Zier, Wenn Felder und Bäume blühn! In Wiesen und in Auen, Da kann man mit Wollust schauen, Es ist die ganze Welt So fröhlich hergestellt. Jetzt kommt … Weiterlesen …

Hört das Trommeln hört das Blasen

Hört das Trommeln hört das Blasen hört, sie rufen uns zum Kampf schirrt die Rosse, schmiert die Wagen eilet nach dem Pulverdampf Brüder rasch nun aufgesessen und die Lunte nicht vergessen Lasst sie laufen, lasst sie traben in Carriere und im Galopp und durch Sümpfe über Graben vorwärts marsch und vorwärts fort Dort bei jener … Weiterlesen …

Die Zeit ist angekommen

Die Zeit ist angekommen das freudige Jahr Gott wolle euch geben ein gutes Neujahr Viel Glück und viel Segen im künftigen Jahr Gott wolle euch geben ein glückliches Jahr Viel Freud und viel Friede im künftigen Jahr Gott wolle euch geben ein freudiges Jahr Gesundheit und Liebe im künftigen Jahr Gott wolle euch geben ein … Weiterlesen …

Laßt uns fröhlich singen

Laßt uns fröhlich singen in der Morgenstund Dank dem Vater bringen nun mit Herz und Mund Daß er uns behütet in der dunklen Nacht darum sei ihm fröhlich unser Dank gebracht Lieber Gott, beschütze heut uns Kinderlein wollen nun auch fleißig undrecht folgsam sein Text und Musik: Margarethe Kröger ? aus Frohe Stunden im Kindergarten … Weiterlesen …

O heilige Nacht voll himmlischer Pracht!

O heilige Nacht Voll himmlischer Pracht! In Lüften sich schwingen, Die Englein und singen: Geboren ist Gott, Der Hölle zum Spott Gott wird nun geehrt, Der Frieden vermehrt; Die Schatten verschwinden, Wie’s Engel verkünden; Die Rettung ist nah, Der Heiland ist da! Froh eilet zum Stall, Ihr Hirten, den Fall Des Menschen beweinet, Der schwach … Weiterlesen …

Gesund und froh sind wir erwacht

Gesund und froh sind wir erwacht Dank, lieber Vater dir daß wir nach einer sanften Nacht sind wieder fröhlich hier Behüte du, o lieber Gott uns heute vor Gefahr laß schützend uns zur Seite stehn ein´n Engel immerdar Und hilf uns daß wir artig sind und fleißig brav und gut dann haben uns die Eltern … Weiterlesen …

Auf auf ihr Hirten was ich euch will verkünden

Auf, auf, ihr  Hirten, was ich euch will verkünden was ich euch was Neues zu sagen hab! Es lieget gewickelt in Windeli fein ein kleines Kind, heißt  Jesulein! Maria, seine Mutter, sie betet es an, Sie ruft dem Sankt Josef, ihrem eigenen Mann, Er soll doch betrachten das Kindeli klein, Ein kleines Kind, heisst Jesulein. Sie legte das Kindli aufs zarte … Weiterlesen …

Wer macht sich dienstbar herab von oben

Wer macht sich dienstbar herab von oben des rollenden Donners erschütterndes Toben des zackigen Blitzes mit furchtbarer Eil´ zermalmenden, zündenden, schrecklichen, Pfeil es war wenn ihr es noch nicht wißt der sinnige Artillerist Herbei, Artileristen, bedient die Geschütze Protzt ab! Laßt fahren verborgene Blitze daß Berge und Wälder erzittern ringsum so macht der Kanonen Entladen … Weiterlesen …