Grün ist der Frühling
Grün ist der Frühling Und grün der Salat Und grün ist der Jüngling Der kein´ Schnurrbart hat Vierzeiler
Grün ist der Frühling Und grün der Salat Und grün ist der Jüngling Der kein´ Schnurrbart hat Vierzeiler
Der Dackel, der wedelt mit´m Schwanz hin und her der Schwanz kann das nicht denn der Dackel ist zu schwer
Wie der Adam die Eva zum erstenmal gesehn do wollt er mit ihr gleich auf den Heuboden gehn
Die Brauer, die brauen mit Dampfkraft das Bier Die Kraft behalten sie selber und den Dampf kriegen mir Spott-Vierzeiler auf die Bierbrauer
Kameraden das Gewehr zur Hand laßt jede Arbeit ruhn Das Vaterland zu schützen sollt jetzt die Zeit ihr nützen des Kriegers Pflichten tun Ein weiser König leitet uns mit väterlichem Sinn den Frieden zu erhalten sieht er mit klugem Walten auf künft´ge Krieger hin Drum waffnet er im Frieden schon der Männer Geist und Hand … Weiterlesen …
Das erste Lied, ein Wiegenlied die Mutter hats gesungen ein Wanderlied, ein Liebeslied ein Weinlied ist erklungen. Bis alle Zeit, in Freud und Leid begleitet vom Gesange ein letztes Lied ist Dein Geleit auf Deinem letzten Gange Dem deutschen Lied ist kein Gebiet zu fern und zu entlegen, dem deutschen Lied, das mit Dir zieht … Weiterlesen …
Vale Universitas, Bursa und Taberne! Blumen dringen durch das Gras und uns lockt die Ferne. Zwar faßt unser fahrend´ Gut leicht ein winzig´ Tüchlein doch was schad´s? Was not uns tut, schafft das Zaubersprüchlein: Sumus de vagantium ordine laudando. Petimus viaticum porro properando Abbas illustissimus ist in jungen Jahren auch als vagans clericus durch das … Weiterlesen …
So ganz verlassen auf der Welt, Kein Stückchen Brot, kein Pfennig Geld, Schleicht sich ein armer Waisenbub Zur kalten Mitternacht dem Friedhof zu. Er schaut den Himmel traurig an, Ach, lieber Herr Gott, schau mich an Und führ mich in dein Paradies, Wo mein lieb Mütterlein zu finden ist. Nicht weit von diesem Dorf hinaus, … Weiterlesen …
Der Mond der scheint so helle Zu Liebes Fensterlein ein: Wo nun zwei Lieb beieinander sind Die scheiden sich bald von hier! Der Wächter an der Zinnen stand Hub an ein Lied und sang; „Du sollst zu meinem Herren kommen Und mach ihm die Weile nicht lang!“ „Zu deinem Herren komm ich nicht Er ist … Weiterlesen …
Määten ess enn gueden Mann dä uss gued gett gewen kann Äppel, Nüete mötten wir hann Bieren noch dotue Frau die löppt de Trappe ropp söckt die decken Äppel opp lött die klienen liegen kann uss nit bedriegen Määten ruut. Loot us nitt su lang hie stonn denn wir mötten noch widder gonn van hie … Weiterlesen …