Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Drowwe uf de Wilhelmsheh (1900)
Drowwe uf de Wilhelmsheh geht´s luschdig zu. Do danze die Bauremäd mit de Schnalleschuh, do danze die Bauremäd mit de Schnalleschuh. Dreimol ums Haisel rum,… ...
Hoe soude ic vruecht bedriven (1540)
Hoe soude ic vruecht bedriven In den Souterliedekens 1540 zu geistlichen Liedern benutzt. Psalm 133. in Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 941 A „Altniederländisches Tanzlied“… ...
Frisch auf ihr Schwestern (Turnerinnenreigen) (1913)
Frisch auf ihr Schwestern kommt herbei herbei zu Spiel undTanz Noch lächelt ja des Lebens Mai uns an voll Sonnenglanz Zum muntern Reigen flink geschart… ...
War ein Schickslein an der Lahn (1910)
[…] an: Schmor´ und sei mein Alles! Schickslein, Schickslein an der Lahn Schickslein schwer im Dalles! Höre lieber Kunde, sprach ’s Schickslein schwer im Dalles,… ...
Berchtesgaden hoast das Landl (An den Königssee) (1924)
[…] alles kann all da ghoamnisvolle Friedn der dös Paradies schliaßt ein stimmt oan trauri, daß dö Menschen denn nöt a so kinnan sein Und… ...
Weißes Gesindel und adlige Brut (Rote Armee) (1925)
Weißes Gesindel und adlige Brut baun am zaristischen Throne gar gut doch von Sibirien zum Britischen Meer die Rote Armee ist das stärkere Heer es… ...
Komm zum Kreuz mit Deinen Lasten (1864)
Komm zum Kreuz mit Deinen Lasten müder Pilger du Bei dem Kreuze kannst Du rasten da ist Ruh Unter des Gerichtes Ruten sieh am Kreuzesstamm… ...
Stille Nacht heilige Nacht (1917) (1917)
Stille Nacht, heilige Nacht Vater liegt auf der Wacht zog mit all den andern aus zu beschirmen unser Haus Gott, führ ihn gnädig zurück Stille… ...
Noch ist die Freiheit nicht verloren (1841)
[…] ist die Freiheit nicht verloren noch sind wir doch nicht ganz besiegt In jedem Lied wird sie geboren das aus der Brust der Lerche fliegt… ...
Laßt die Tön erklingen immer wohlgemut (1846)
Laßt die Tön erklingen immer wohlgemut laßt uns fröhlich singen Sang gibt frohen Mut Fromm in Freude singen gibt gar schönen Klang und so soll… ...