Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Lippai sollst gschwind aufstehn! (1900)
[…] Stern brinnt Geh nur gschwind So schön ist keins geborn, Wie das Kind! Daß s auf dem Heu muß liegn Is rechte Sünd! Ich… ...
Und wir saßen einst vergnügt in jener Laube (1890)
[…] Leben nicht mehr Jedoch sind wir in Frieden geschieden Ach wie fiel uns die Trennung so schwer Und so lass dich noch einmal umarmen… ...
O Heilger Geist kehr bei uns ein (1673)
[…] Geist, kehr bei uns ein und laß uns deine Wohnung sein o komm, du Herzenssonne Du Himmelslicht, laß deinen Schein bei uns und in… ...
Dies ist der Tag den Gott gemacht (Weihnachtslied) (1769)
[…] er ermißt Daß Gottes Liebe unendlich ist Damit der Sünder Gnad erhält Erniedrigst du dich, Herr der Welt Nimmst selbst an unsrer Menschheit teil… ...
Dieses Lied erfreute sich in der Arbeiterbewegung zahlreicher Parodien , so gibt es von der 2. Strophe eine Parodie auf das Abtragen des Kreuzberges in Berlin –
Ist es nicht ein arger Scherz (Katzenlied II) (1840)
[…] mau, miau Du bist ein‘ galante Katz Bist halb weiß und halb schwarz Hast einen rauhen Bart Komm nur her, ich kratz dich nicht… ...
Wo prangender Hochwald (mein Thüringer Land) (1902)
[…] umkränzt wo lachende Täler sich dehnen wo dürftige Dörfchen, von Anmut umglänzt an blühende Bergwand sich lehnen wo Burgen mich grüßen vom seligen Rand… ...
In Polen brummt ein wilder Bär (1800)
[…] ergehn, Läßt Du nicht gleich den Bienenstock stehn!“ Der Bär wird bös, es hilft alles nicht. Er knurrt und brummt; das Bienlein sticht. Wie… ...
Nach so viel Kreuz und ausgestandnen Leiden (1841)
Nach so viel Kreuz und ausgestandnen Leiden Erwarten euch die himmlischen Freuden Darum will ich euch jetzt eins singen Von den lieben himmlischen Dingen Die… ...
In des Gartens düstrer Laube (1936) (1936)
[…] er fürs geliebte Vaterland er gedacht´ an seien Lina eh der Mond am Himmel stand. Als dreiviertel Jahr verflossen kehrt er heim ins Vaterland Er… ...
Ach Herzchen schönstes Schätzchen (Hochzeit) (1850)
Polterabendlied
[…] Grab? Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 869a, Fleisbach im Dillkreis, 1880 „Polterabendlied“) Ansingelied der männlichen Bekannten des Bräutigams… ...