Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Und als der große Kaiser (Das erste Regiment) (1871)
Und als der große Kaiser Zum Kampfe rief herbei Da warn wir in sechs Tagen Zum Kampfe wohl bereit. Und ohne Zittern, Zagen Gings fort… ...
Es ging einst ein verliebtes Paar (1900)
[…] Freude. Was werd ich denn in diesem Wald Für eine Freude finden? Es scheint, als wärs mein Todesgrab, Als wollst du mich begraben. Da… ...
Wollt ihr hören nun (Brünhilde und Sigurd) (1500)
[…] mein du bringst mich in Schande Keinen Freier wählst du dir der Herren aller Lande Grani trug Gold von der Heide… Schweiget, schweiget, Vater… ...
Deutschland sei wach, wahr deine Sach (1914)
[…] List und Geld dich umgarnen Deutschland, mein Deutschland höre mein Warnen Deutschland sei wach Deutschland gib acht! Halte gute Wacht! alle deine Feinde, Neider… ...
Können des Lebens wir froher geniessen (1900)
[…] Getrunken muss sein! Schlaget den Spund auf – es lebe der Wein! Schüttelt den Winterstaub leicht vom Gefieder weg mit den Büchern! Hell klingen… ...
Was ist das nützlichste Metall (Das Eisen) (1910)
[…] des Berges stärkstes Kind das Eisen Drum mehr als Silber und als Gold bin ich fürwahr vor allem hold — dem Eisen Das singe… ...
Ännchen von Tharau (1778)
Du meine Seele mein Fleisch und mein Blut
[…] gerichtet in Lieb und in Schmerz Ännchen von Tharau, mein Reichtum, mein Gut du meine Seele, mein Fleisch und mein Blut Käm alles Wetter… ...
Gedicht von Simon Dach 1637 zu einer Hochzeit, zuerst gedruckt in Albert’s Arien zum Singen und Spielen Königsberg 1644 V Teil Nr 21. Von Herder aus dem samländischen Dialekt in’s Hochdeutsche übertragen Zuerst in Herder’s Volksliedern I 92 1778. Herder bemerkt zu diesem Liede: „Es...
Wo den Himmel Berge kränzen (1913)
Wo den Himmel Berge kränzen Nebel wallen um die Kluft Wo im Gold die Firnen glänzen bei des Abendschimmers Duft Wo die Alpenrosen blüh´n dahin,… ...
Setzt euch Brüder in die Runde (1801)
Setzt euch, Brüder, in die Runde Arm in Arm und Hand in Hand Feiern wollen wir die Stunde die zum treuen Freundchaftsbunde die zu Brüdern… ...