Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Die Holvinger Mädchen die wollen grasen gehn (1928)
[…] liebste Tochter die Taler seind nicht viel Dein Vater hat sie verrauschet beim Würfel und beim Spiel Hat sie mein Vater verrauschet beim Würfel- und Kartenspiel so wollt ich… ...
Der Maien der Maien (1550)
Der Maie, der Maie Bringt uns der Blümlein viel Ich trag ein freis Gemüte Gott weiß wohl, wem ichs will Ich wills eim freien Gesellen… ...
Der Text dieses alten Mailiedes ist eingerückt in dem Fastnachtspiel von Hans Sachs: Der Neydhart mit dem Feyhel. 1562. Niedergeschrieben durch Hans Sachs den 7. Febr. 1562 (s. dessen Gedichte. 4. Buch. 3. Theil. Nürnberg 1578, Bl. 50). Abdruck des Originals bei Wackernagel, Kir.chenlieder 1841,...
Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand (1906)
Stolzenfels am Rhein
Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand ein Mädchen ihm zur Seit´ er legt die Waffen aus der Hand spricht Trost ihr zu im Leid Sie… ...
Brüder lagert euch im Kreise (Trinklied im Freien) (1794)
[…] Gläser, schwenkt die Hüte auf der gold´nen Freiheit Wohl! Flur, wo wir als Knaben spielten Ahnung künft´ger Taten fühlten süßer Traum der Kinderjahre kehr… ...
Zuerst gedruckt in „Ausbund lieblicher Burschenlieder“, Altdorf 1794 Nr 8. Dort aber hat das Lied nur 5 Strophen mit dem Eingange „Brüder lagert euch hernieder“. Später erst in G. W. Schneider’s Kommerslieder, Halle 1801 Nr 1 hat es wie hier und im Allgemeinen Deutschen Kommersbuch...
Wo bist du denn so lang gewesen Heinrich mein lieber Sohn (1855)
[…] gewesn Heinerich mein lieber Sohn Ich bin bei meinem Feinsliebchen gewesn Frau Mutter mein o weh mein junges Leben vergeben hat sie´s mir Was… ...
Oranienburgs Gefangene (Zum Tor hinaus) (1942)
[…] stehn, Doch morgens muss es eilig gehn! Ans Werk ziehn dann in langem Trab Mit gleichem Schritt, die Mütze ab, Die Roten, Asos und… ...
Klingeling die Eisenbahn (1950)
Klingeling die Eisenbahn wer will mit zur Oma fahrn alleine fahren mag ich nicht da nehm ich mir die Kinder mit Der Schaffner hebt den… ...
Der Bergmann mit dem Hüttenmann (1956)
[…] euch haben Eu´r Erz, o glaubt es sicherlich es kann den Menschen ohne mich nicht im geringsten nützen Der Köhler hörte dieses an und… ...
Das Teilen das ist unsre Freud das Teilen (1896)
[…] Teilen das ist unsre Freud´ das Teilen Es lieben alle braven Leut´ das Teilen Sozialdemokrat könnt´ der nicht sein der niemals fiel das Teilen… ...
Wohlauf es ruft der Sonnenschein (1797)
[…] hinein und wandelt übers Feld! Es bleibt der Strom nicht ruhig stehn gar lustig rauscht er fort. Hörst Du des Windes muntres Wehn? Es… ...