Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Rate was ich habe vernommen (Die Abc-Schützen) (1820)

Noten dieses Liedes

Rate, was ich habe vernommen Es sind achtzehn fremde Gesellen ins Land gekommen Zu malen schön und säuberlich Doch keiner einem andern glich All ohne… ...

Bin alben e werte Tochter gsi (1840)
Alter Hochzeitstanz mit Gesang

Noten dieses Liedes

Die Braut: Bin alben e werte Tochter g´si, bin us ´em Hus, cha nümme dri, eh, nümme dri mir Lebe lang! Der Aetti, d´s Müeti,… ...

alben = einst gsi = gewesen dri = komm nicht mehr drein Aetti = Vater verlah = verlassen luege = zusehn dusse gang = draußen gehen wird trüli = treuer hesch mer Platz? = hast du für mich Platz? ny ne gha = Hätten längst...

Es ist doch schön sich Pionier zu nennen (1915)

Noten dieses Liedes

Es ist doch schön sich Pionier zu nennen und rühmlich ist, wer kann ein solcher sein Den Vorzug muß ein jeder selbst erkennen wir sind… ...

Schlauf ma Kinnal schlauf no zu (Böhmen) (1890)

Noten dieses Liedes

Schlauf ma Kinnal schlauf no zu Druck deina Aughala zu Druck se zu, mach´s net af bis ih kumm un weck di af Schlauf mein… ...

Schlaf Kindlein süße ich wieg dich mit den Füssen (1865)

Noten dieses Liedes

Schlaf Kindlein süsse Ich wieg dich mit den Füssen Ich wieg dich mit dem schwarzen Schuh Kindlein tu die Augen zu aus Troppau, Volkstümliches aus… ...

Wenn ich einmal der Herrgott wär (1929)

Noten dieses Liedes

Wenn ich einmal der Herrgott wär mein erstes wäre das Ich nähme einen Rohrstock her und ein großes Fass In Frankfurter Kinderleben (1929., Nr. 2826)… ...

Es war einer dems zu Herzen ging (Der Zopf der hing ihm hinten) (1822)

Noten dieses Liedes

´s war einer, dem´s zu Herzen ging dass ihm der Zopf so hinten hing er wollt´s anders haben. Ja ja, ho ho er wollt´ es… ...

Die Volksmelodie ist gemeinschaftlich gemacht von Hoffmann von Fallersleben Adalbert von Chamisso und L. Berger in Berlin, so erzählt Hoffmann. (Volkstümliche Lieder, 749) Sie steht in Hoffmanns Volksgesangbuch (1848) und war damals schon sehr bekannt und viel gesungen, dass sie auch in andern Liederbüchern, z....

Ich und mein altes Weib (1891)

Noten dieses Liedes

Ich und mein altes Weib können gut tanzen ich mit dem Bettelsack und sie mit dem Ranzen Dieses Liedchen wird mit dem nötigen Spiel gesungen;… ...

Kassel, das Datum weiß ich nicht (1911)

Noten dieses Liedes

Kassel, das Datum weiß ich nicht ich glaube, es heißt Vergißmeinnicht oder Kassel, das Datum kann ich nicht wissen denn die Mäuse haben den Kalender… ...

Herbei ihr Leute kommt zu Hauf (1854)

Noten dieses Liedes

Herbei ihr Leute kommt zu Hauf jetzt mach ich euch den Guckkasten auf Für einen Batzen schauet ihr viel Wunderbares kommt nur hier Jetzt kommt… ...

Guckkasten auf einem Jahrmarkt:  Lithographie von F. Schlotterbeck, aus: Karl Thienemann: Der Jahrmarkt. Sehenswürdigkeiten und Scenen in bunter Reihe, Esslingen 1843