Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Wat staht echter usem Pütte? (1856)
Worterklärung: Pütte: Holl.: put, franz.: puits, lat. putens , heißt in Niederdeutschland der Ziehbrunnen, dergleichen seit ältester Zeit in Bauerngehöften und auf Gemeindeplätzen zu finden… ...
Worterklärung: Pütte: Holl.: put, franz.: puits, lat. putens , heißt in Niederdeutschland der Ziehbrunnen, dergleichen seit ältester Zeit in Bauerngehöften und auf Gemeindeplätzen zu finden waren, bevor die Pump- und Springbrunnen aufkamen. achter = hinter plücken, brieken, brechen draupen = hülfen Wilhelm, N.N. = ihr...
Es liegt ein Schloß in Österreich (Niederlausitz) (1812)
Es liegt ein Schloß in Österreich das ist gar schön erbauet von Silber und von rotem Gold mit Marmorstein gemauert Idunna, Niederlausitz Deutscher Liederhort I… ...
Die schöne Adrienne hat eine Hochantenne (1925)
Wo man geht wo man sitzt und steht ist vom Radio heut‘ nur die Red Vom Kellerloch bis hoch zur Mansard ist alles drin vernarrt… ...