Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Bismarck erwach (1918)
[…] erwach Bismarck erwach Feuer im Hause, Feuer im Dach Deutsche Ehre am Boden liegt Welt und Hölle haben gesiegt Satan und Gift und Verderben… ...
Wer ist bekannt als schönster Mann (1933)
Ja das Soldatenherz
[…] Hut Sei keinem andern als nur dem Soldaten gut Denn das Soldatenherz, das kennt den Liebes Schmerz Denn wenn sich ein Soldat verliebt Dann… ...
Detmold ist ´ne schöne Stadt (1900)
[…] der Rotz Detmold ist ’ne schöne Stadt die auch einen Glaser hat der Glaser schlägt die Scheibe ein und sagt, da muß ’ne neue… ...
Das schönste Regiment ist das Leibregiment (1914)
[…] weinens gar sehr Hadjes und Pfüatgot, und damits an uns denkts da habens enkre Bamsen mir wolln ma nix g´schenkts Und ruft einst der… ...
Uns gab ein Gott des Liedes Klänge (1900)
[…] wir bleiben Sieger auf dem Feld Es giebt ein Deutschland, groß und mächtig das über alle Grenzen geht des Fahne hoch und stolz und… ...
Komm stiller Abend nieder (1780)
[…] unsere Lieder dir Liebling der Natur Text und Musik: Georg Karl Claudius – 1780 – (1757-1815) – „Die hier stehende älteste Melodie ist vom… ...
Andere Textfassung Strophen 2, 4: Der Glanz der Abendröte senkt sich ins grüne Tal sanft schmilzt der Laut der Flöte in ihrem letzten Strahl Kommst lieber Abend nieder auf unsre kleine Flur dir tönen unsre Lieder wie schön bist du Natur Das Lied steht zuerst...
Reißt die Kreuze aus der Erden (Aufruf) (1841)
[…] grünen Fragezeichen Deutscher Freiheit ihr gewahrt? Nein, sie soll nicht untergehen! Doch ihr fröhlich Auferstehen Kostet eine Höllenfahrt. Deutsche, glaubet euren Sehern, Unsre Tage… ...
Kriegsbegeisterung in der Schule (1914) (1915)
[…] klang es mit frischen Mädchenstiminen rein und klar: „Kein schönrer Tod ist auf der Welt“. Weit weg war der Krieg, weit weg. Die Kinder… ...
Freut Euch des Lebens (Scherzversion) (1880)
[…] läßt das Veilchen… Die Lerche in die Lüfte steigt der Löwe brüllt, wenn er nicht schweigt und läßt das Veilchen… Die Nachtigall sinqt wunderschön… ...
Die Fahrt nach Gleiwitz (1942)
Dieses Scherzlied in einem deutschen Liederbuch von 1942 ist heute kaum zu lesen ohne die Erinnerung an den Überfall auf den Sender Gleiwitz, mit dem… ...
Dieses Scherzlied in einem deutschen Liederbuch von 1942 ist heute kaum zu lesen ohne die Erinnerung an den Überfall auf den Sender Gleiwitz, mit dem Hitler die Hölle des zweiten Weltkriegs entfesselte. „Der Überfall auf den Sender Gleiwitz am 31. August 1939 gehörte zu mehreren...