Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Am Bachbett brennt die bittre Beere (1914)
[…] bittre Beere in ihrer Reife tiefstem Rot Mir ist´s, als wenn es Herzblut wäre von Kameraden, wund und tot Da ruhn die Treuen still… ...
Im Frühlings ist´s auf den Alpen so herrlich (1865)
[…] singt und das Schweizermädel frohe Lieder singt ist´s auf den Alpen so herrlich, so schön Im Sommer ist´s auf den Alpen so herrlich, so schön… ...
Bet und Arbeit ruft die Welt (1863)
Bundeslied
[…] nichts für dich! Und von allem nur allein, Die du schmiedst, die Kette, dein? Kette, die den Leib umstrickt, Die dem Geist die Flügel… ...
Singt mir das Lied vom deutschen Volke (1892)
[…] Schlachten sollten wir gesunden dem Zwiespalt unsres Seins entgehen mein Volk, du hast dich selbst gefunden hast wieder deinen Stern gesehn des Feindes blendendste… ...
Früher als der Zar uns quälte (1930)
[…] anzuschaun wenn uns sonst auch alles fehlte jeder Acker hatt´nen Zaun. So wie früher, so wird’s nie mehr, unser Sowjet sorgt dafür. Doch der… ...
Friedrich Karl der kühne Degen (1871)
[…] der Schar und die Seinen folgen alle Hurra rufend, daß es schalle in den Feind! – Hurra! Husar! Friedrich Karl, der edle Reiter sprengt… ...
Ihr Städter sucht ihr Freude (Der Landmann) (1784)
[…] Jugendreiz und Mark Ja selbst die Greise trotzen Dem Alter, frisch und stark Und heißt der Tod uns wandern Wir gehn, wie über Feld… ...
Text von Voß, zuerst in seinen Gedichten (Hamburg 1785 S 343). Die Melodie von Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen zuerst in „Viser og Lyriske Sange satte i Musik of F. L Ae Kunzen (Kjöbenhavn, 1786, S. 60) Vollständiger Text und Melodie in Finks Hausschatz. Ausgewählt vom Text...
Lampenputzer ist mein Vater (1858)
[…] Manschetten für Soldaten und Kadetten Meene Schwester, die Gertrude steht in eener Selterbude (Meine Schwester hat´n Luden mit drei jroße Selterbuden) Schusterjunge is meen… ...