Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Es ist im Leben hässlich eingerichtet (1900)
[…] in Gnes´n wie wird es in Posen sein? Das Haupt gesenkt, die Arbeitsscheu im Blicke zieht unser Kunde hinterm Krauter her; wie sehnt er nach… ...
Polenlieder (1850)
[…] z.B. G. Herwegh, „Polens Sache — deutsche Sache!“) Ein weiteres Werk, daß sich mit Polenliedern beschäftigt, ist “ Fritz Heeger , Polenlieder aus der… ...
Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (Württemberg) (1807)
[…] deine weise Macht gib uns eine gute Nacht Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen Uns´re Glock´ hat neun geschlagen! Neun versäumten Dank und Pflicht… ...
Auch in der „Auswahl der bessern deutschen Volkslieder zunächst für Schulen 2, 3, und 4stimmig eingerichtet von J. G. Hientzsch 1. Heft (Eine Fortsetzung davon ist nicht erschienen) Frankfurt a. d. Oder 1821. steht dies vortreffliche Lied (s. S.6 und 7) Wie die Vorrede besagt,...
Sind dir denn die Hosenbänder (Leimstängler) (1609)
[…] In dem Schwalm-Grunde (südlich von Kassel, Kreis Ziegenhain) gabs noch vor Kurzem einen alten Nationaltanz „Der Schwälmer“, mit bestimmten Gestikulationen und Körperbewegungen ausgeführt, die… ...
Hosenbändle (Hosenbänder) waren in der Zeit, als man nur kurze Hosen trug (bevor die langen Pantalons aufkamen) die Bänder, mit welchem die kurzen Hosen über die Knie zusammengebunden wurden.
Taufrisch prangt der junge Morgen (1900)
[…] Fahrt! Burschenherz ist frei von Sorgen leicht und fröhlich seine Art Manche Musenstädte winken freundich uns im deutschen Land; laßt die vollen Gläser blinken:… ...
Sibiriens Not und Leid für die Sowjetmacht (1930)
Sibiriens Not und Leid – für die Sowjetmacht! Des Hungers sdwvere Zeit – für die Sowjetmacht! Zuchthaus und Zarenstaat – für die Sowjetmacht! Potemkins Heldentat… ...
Steht fest und treu (Westdeutsches Fußballlied) (1921)
[…] darum froh den Sang ertönen „Ball Heil, hurra! Ball heil, hurra!“ Ein „Hoch“ dem Fußballsport, dem schönen „Ball Heil, hurra! Ball heil, hurra!“ Die… ...
Die Steppe zittert (Tscherkessenlied) (1920)
Die Steppe zittert und es klopfen harte Hufe: auf schnellen Pferden naht ein Reiterheer. Es knallen Peitschen und es gellen unsre Rufe vom Ural bis… ...
Auf unsre Berge musst du steigen (1895)
[…] Aug und Ohr Mein Schwabenland, du einzig- eines du schönste Perle weit und breit von all den Ländern gleicht dir keines an Reichtum holder… ...
Daß´s im Wald finster is (1810)
[…] Schottky : Österreichische Volkslieder , u.a. in: Deutscher Liederhort (1856, Nr. 83 „Liebeskummer“) Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 1042) — Liederbuch für die Deutschen… ...
1. Saubr, sauber, schön. des, dieses, das. – 2. d’Bam, die Bäume. glab, glaube. kam, kaum. – 3. Lab, Laub. harb, böse, mißmuthig. Das Jodeln wird auf die Laute „dui-da!“ oder „doi>do“ ausgeführt.