Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Die heiligen drei Könige mit ihrigem Stern (1800)
Die heiligen drei Könige mit ihrigem Stern die kommen gegangen, ihr Frauen und Herrn Der Stern gab ihnen den Sche in ein neues Reich geht… ...
O heilige Nacht voll himmlischer Pracht! (1900)
O heilige Nacht Voll himmlischer Pracht! In Lüften sich schwingen, Die Englein und singen: Geboren ist Gott, Der Hölle zum Spott Gott wird nun geehrt,… ...
Blaue blaue Wolken (1840)
Blaue, blaue Wolken Maria hat gemolken Sieben Küh in einem Stall Jungfer Katharina in: Deutscher Liederhort (1894, Nr. 1836 „Sonnen- und Regenliedchen“ Beim Reigenspiel gesungen.,… ...
Es regnet ohne Unterlaß (1922)
Es regnet ohne Unterlaß es regnet immerzu da draußen ist schon alles naß doch wir sehn fröhlich zu Munter laßt uns spielen und auch singen… ...
Senter Klos den heilgen Mann (1890)
Nikolauslied vom Niederrhein
Senter Klos den heilgen Mann treckt s in Stefels on Sporen an ritt domet no Amsterdam vo Amsterdam no Spanien de Aeppelkes von Oranien de… ...
Im Sommer Im Sommer (Thüringen) (1857)
[…] mach es so wie ich Das Lachen das Lachen * das will mir gar nicht gehn drum will ich, drum will ich mich einmal… ...
Hoffnung Hoffnung komm nur bald (1740)
Hoffnung Hoffnung komm nur bald me ines Herzens Aufenthalt mein Verlangen steht allein zu dem Herzallerliebsten mein Wer schreibt mir ein Briefelein an den Herzallerliebsten… ...
Musik: mündlich aus der Nähe von Coburg – Die Melodie mit erster Strophe zu einem Volksliede mündlich aus dem Coburgischen bei Erk I, 4, Nr. 22. Dieses Lied vom Thüringer Walde, mitgeteilt von Dr. Hohnbaum in Hildburghausen, hat aber andern Verlauf, handelt vom Besuch bei der...
Mich hat das Glück geführt (Ringeltanz) (1851)
[…] zu tun um ihre schönen Sachen Sie steht mir gar nicht an, ist viel zu lieblich Und ihre Redensart’n sind viel zu spitzig Nun… ...
Heraus aus den Betten (1960)
Heraus aus den Betten der Hahn hat gekräht …. Text und Musik: Günter Altmann , nur die ersten beiden Zeilen wegen Urheberrecht in Zieh… ...
Die Pfingstbraut ist ausgegangen (1920)
Die Pfingstbraut ist ausgegangen hat den Rundgang angefangen hierhin dahin und in alle Häuser hin Gebt ein Ei das ist ja nichts gebt zwei Eier… ...