Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wo zweie stehn und flüstern (Die liebe Polizei) (1886)
[…] führen und darauf hat sie ja zu sehn die Welt soll sich auch morgen drehn es lebe hoch die Polizei es lebe hoch die… ...
Es singt ein Vöglein (1821)
Es singt ein Vöglein wit wit wit komm mit O könnt ich Vöglein mit dir ziehn wir wollten über die Berge fliehn durch die schönen… ...
Du tratst auf des Jahrhunderts Schwelle (Kaiser Wilhelm I) (1871)
[…] empor der neue Morgen stieg da durftest du beglückt auch schauen als Jüngling deines Volkes Sieg Dem Siege folgte das Erstarren: statt deutschen Reichs… ...
Ich weiß ein Jäger der bläst (alleweil bei der Nacht) (1802)
Der Nachtjäger
Ich weiß e in Jäger der bläst sein Horn alleweil bei der Nacht er bläst das Wild wohl aus dem Korn alleweil alleweil aus dem… ...
Du Mädchen vom Lande (1796)
[…] Originalausgabe von Gleim’s Gedichten von W. Körte Halberstadt 1803, S 142. Die Volksweise bei Fink Nr 74 und Erk II 1 Nr 26 Concordia… ...
Auf einer Kirchhofsmauer (1929)
Die K inder stehen in zwei Reihen gegenüber und singen. Beim ersten Gesätz geht ein Kind in der Gasse auf und ab, nimmt zu Beginn… ...
Das Schiff streicht durch die Wellen (1820)
[…] der Strand in der Ferne; o wie gerne wär´ ich noch im Heimatland ! Rosabella Fidelin! Ihr dunkelblauen Wogen, Fidelin, wo kommt ihr hergezogen,… ...
Der deutsche Text steht zuerst in „Kriegs- und Volkslieder“ (Stuttgart, Metzler’s Verlag, 1824) mit „Br“ unterzeichnet. Mit der italienischen Melodie steht das Lied zuerst im „Teutschen Liederbuch“ (Passau, P. Ambroß, 1828, S. 99) Schon wenige Jahre darauf sang man das Schifferlied in ganz Deutschland. Zur...
Im Jahre elfhunderzwanzig ante Christum natum (Troja) (1879)
[…] wollte es das unabänderliche Fatum daß Troja von den Griechen zerstört war wie solches noch niemals erhört war Wie dieses den Griechen gelang verkündet… ...
Ein Bäumlein stand im tiefen Tal (1840)
E in Bäumlein stand im tiefen Tal alleweile bei der Nacht Ein Bäumlein stand im tiefen Wald War oben breit und unten schmal Eine Weil… ...





