Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Laßt die Tön erklingen immer wohlgemut (1846)

Noten dieses Liedes

Laßt die Tön erkl ingen immer wohlgemut laßt uns fröhlich singen Sang gibt frohen Mut Fromm in Freude singen gibt gar schönen Klang und so… ...

Eben wenn der Morgen graut (Hirtenknabe) (1843)

Noten dieses Liedes

[…] Und die Vögel singen dann Mir die schönsten Lieder Und zur Antwort sing ich dann Ihnen freundlich wieder Wollen meine Kühe nicht mehr zu… ...

Wer hat dich du schöner Wald (Hensel) (1920)

Noten dieses Liedes

[…] so lang noch meine Stimm erschallt Lebe wohl, lebe wohl! Lebe wohl, lebe wohl, du schöner Wald! Tief die Welt verworren schallt oben einsam… ...

Wer gewinnen will den Kranz (Nasentanz) (1544)

Noten dieses Liedes

Wer gew innen will den Kranz König wer’n am Nasentanz der komm bis Sonntag fruh gen Kumpelsbrunn darzu Text und Musik: verfasser unbekannt in Deutscher… ...

Fahr wohl du goldne Sonne (1866)

Noten dieses Liedes

[…] du gehst zu deiner Ruh und voll von deiner Wonne gehn mir die Augen zu Schwer sind die Augenlider du nimmst das Lied mit… ...

Still ruht der Bau die Maurer streiken (2) (1912)

Noten dieses Liedes

[…] heut habn mer’s schön Still ruht der See. Er schwankt nachhause Das Weib sie schimpft ihn fürchterlich O gutes Weib gib Dich zufrieden Auch… ...

Hänschen klein (Berliner Turnverein) (1900)

Noten dieses Liedes

Hänschen kle in ging allein in´n Berliner Turnverein Turnt am Reck fällt in´n Dreck ist die Nase weg Kommt der Doktor Hampelmann klebt die Nas´… ...

Mädel halt die Röcke fest wenn die Winde blasen (1914)

Noten dieses Liedes

Mädel halt die Röcke fest, wenn die W inde blasen daß sich nichts erblicken läßt für Studentennasen denn Studenten sehen so etwas so gerne bin… ...

Deutschland Deutschland schwer im Dalles (1916)

Noten dieses Liedes

Deutschland, Deutschland, schwer im Dalles Schwer im Dalles in der Welt Wenn die Marmelad‘ nit alles Brüderlich zusammenhält. Eier, Butter, Wurscht un Schinke Sin nur… ...

Salem Aleikum (Spottlied) (1942)

Noten dieses Liedes

Vorbeter: Oschelka Dschabba leia kirk Chor: Salem aleikum aleikum aleikum kissalala susumdulila kissalala kinka Eije maje maje schimmel in aja Kata sera saba saba el… ...