Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Sechsundsechzig Schock sächsische Schuhzwecken bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 465 Ein Schock sächsische sechseckige Schuhzwecken. in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 113)… ...

Noten dieses Liedes
Die Jidd’n hab’n ‚en Schwein geschlacht’t In dem Dempel Moses Und haben daraus Wurst gemacht Ist das nicht was Famoses? „Die Juden haben ein Schwein… ...

Noten dieses Liedes
Wenn die Uhr dreiviertel schlägt kommt der Lehrer angefegt mit dem Zwicker uff der Nas un die Zeitung in der Hand kimmt er in die… ...

Noten dieses Liedes
[…] Musik: Verfasser unbekannt  – in Verklingende Weisen III (Volkslieder aus Lothringen, 1933, „Christi Geburt“ ) „Heil dir o mittere Nacht“ nennt Christophe Jean ,… ...

Noten dieses Liedes
[…] Stenographen-Bund Dass fest und unerschüttert und frisch und unverwittert wie auch der Zeiten Stürme drüber wehn er möge grünen, blühen und bestehn Zeigt doch… ...

Noten dieses Liedes
[…] blanke Litzen Alles muß in meinen Sack Alles muß ins Lumpenpack Tuch von zahm und wilden Böcken Schwarz´ und weißen Pfaffenröcken Jüngst von Weihrauch… ...

Noten dieses Liedes
[…] er zum Sieg darf eh´ nicht bei euch sein, o Weib, o Mägdelein bevor der Feind erlieg´, bevor der Feind erlieg´, bevor der Feind… ...

Noten dieses Liedes
[…] edlen Sport sich ganz zu weihen gleichviel welcherlei Gestalt Laßt auch heute ihm ergeben hohen Treuschwur uns erneu´n Unsere Kraft und unser Leben wollen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Er schlug die Frau ins Auge Ja wenn der Herr zu reden hat Soll stille schweigen die Fraue Die Frau wol zu dem Herren… ...

Noten dieses Liedes
Zur Schmiede g ing ein junger Held er hatt´ ein gutes Schwert bestellt doch als er´s wog in freier Hand das Schwert er viel zu… ...

Das Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der fünften Klasse vorgeschrieben (Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912). Es war Teil der Kriegserziehung in der Kaiserzeit .