Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Es hatt‘ ein Jüngling (Wachsfigur) (1893)
Es hatt‘ e in Jüngling, allzu sehr Gefühlvoll von Natur Sich im Panoptikum verliebt In eine Wachsfigur Sie war so rosig, zart und fein Dem… ...
Noch sieben Jahre muß ich wandern (Liebesprobe) (1928)
Noch sieben Jahre muß ich wandern von e iner Stadt zu der anderen Und wenn du noch sieben Jahr musst wandern so heirat ich doch… ...
Die Luft ist so blau und das Tal ist so grün (1844)
[…] ja noch frisch! Und schüttet ihr jauchzend sein Geld auf den Tisch. Ich lernte mein Handwerk es bringt noch was ein; bald werd‘ ich… ...
Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr) (1931)
[…] Pardun war bereits seit mehreren Jahren SA- und NSDAP-Mitglied. (seit 1926), als er dieses unsägliche Haßlied schrieb, welches den Nationalsozialisten den Weg ebnen half.… ...
Es sollt ein Fuhrmann fahren (1930)
[…] viel lieber wollt ich ihr sagen eija sagen und eija sagen ei der Fuhrmann wollt mich han Der Fuhrmann spannt seine Rößlein an ei… ...
Der Morgenstern stand über einem Haus (1827)
[…] über einem Haus da guckten zwei und siebenzig Schelme heraus Guten Abend, ihr Schelme zwei und siebzig an der Zahl Guten Abend, ihr Schelme… ...
Wollt ihr hören einen neuen Sang (1499)
[…] an der Eiderfähre das dritte sollte zu Meldorf stehn da wollte er sein ein Herre Da riefen die Dithmarschen überlaut: „Das geschieht nun und… ...
Die Melodie und der geistlicher Text A steht in Geistliche Ringeltentze Magdeburg 1550 No. 12 Überschrift Ein Ringeltantz von Christo In der weise „So stampen wir die Hirse“ Vollständiger geistlicher Text abgedruckt WK III 1248 „Der weltliche Urtext ist nicht weiter bekannt Die eingeschloßnen Sätze...
Als noch Arkadiens goldne Tage (1890)
Als noch Arkadiens goldne Tage mich jungen Burschen angelacht wie hab ich da in süßem Taumel die frohen Stunden hingebracht leicht war mein Herz und… ...