Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wie kommts dass du so traurig bist (1800)
ER: Wie kommts daß du so traurig bist und gar nicht e inmal lachst ich seh dirs an den Augen an daß du geweinet hast… ...
Nicolai, Almanach, 1778 II, S. 35 (daher Kretzschmer I, 226). Die Moll. Melodie dort ist von Reichardt Komponiert. Die hier stehende ist schweizerisch und gedruckt in Fr. Reichardt’s Liederspiel „Liebe und Treue“ 1800. Sie wird oft vertauscht mit: „S’ist no nit lang daß gregnet hat.“...
Vorwort: Kommersbuch (Erstausgabe 1858) (1858)
[…] Sie haben treu und kräftig zum Siege mitgeholfen. Der Ihnen den unverfälscht deutschen Sinn in das Herz pflanzte, legte Ihnen auch das deutsche Wort auf die… ...
Volkslieder aus dem 19. Jahrhundert (2018)
Alle Lieder aus dem 19. Jahrhundert Etwa 3300 Volkslieder aus dem 19. Jahrhundert sind hier zusammengetragen. Dabei wird unterschieden zwischen volks- und volkstümlichen Liedern Volkslieder… ...
Lieber Gott mach mich fromm (Abendgebet) (1905)
Lieber Gott mach mich fromm daß ich in den Himmel komm Amen so steht´s bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 75… ...
Bäh Schäpken bäh (1890)
Bäh Schäpken bäh! Dat Schäpken leep in´t Holt do stod´t sik an en Steeneken do deh em weh sien Beeneken do schrie dät Schäpken: „bäh!“… ...
Es kommt die Zeit zum Offenbaren (Liebesklage) (1884)
Gelöbnis der Treue
[…] Felsen fallen ein so sollst du an mir nich spüren dass ich dir will untreu sein Du hast ja mein Herz genommen und behalt… ...
Engel mögen dich begleiten (1911)
Engel mögen dich begleiten wenn wir auseinandergehn in der Nähe, in der Ferne wo wir uns nicht wiedersehn bei Lewalter , mündlich aus Kassel um… ...
Der Turner zieht von seinen Brüdern fort (Scheidegruß) (1913)
[…] sie beim Abschied auf die Reise geben O zieh getrost aus unsern Reihn auch ferner sollst du uns noch bleiben uns war dein Glück,… ...
Wenn sich der Geist (Das deutsche Lied) (1838)
[…] die Brust ein selig Drängen das Lied erblüht und es ertönt in inn´gen Klängen das deutsche Lied, das deutsche Lied Und lodern auf des Kampfes Flammen… ...
Das Rindfleisch teuer (1929)
’s R indfleisch is teuer, ich weiß nicht, warum es laufen in der Stadt doch soviel Rindviecher rum oder ’s Rindfleisch is teuer, ich weiß… ...