Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Joseph lieber Neve min (1440)
Fassung um 1440
[…] Gott, wahr‘ Mensch, der Tugend Hort In Himmel, in Erde, hie und dort Der Salden Pfort Den uns gebar Maria. O süer« Jesu, auserkorn Du… ...
Aus den lateinischen Anmerkungen in der Handdschrift geht hervor, daß dieses deutsche Lied strophenweise abwechselnd mit lateinischen Gesängen abgesungen wurde: Tune chorus impleta. tunc iterum: Nobis rex apparuit, per ordinem cum isto versu: Quia viderunt. Post hoc: Magnum nomen. Tunc ulterius: Christus natus hodie. Tunc ...
Deutschland Deutschland o heilger Name (1839)
Deutschland Deutschland o heilger Name o süßer Klang dich lieb ich., dich lieb ich preis ich me in Leben lang wie schlägt mir vor Lust… ...
Inmitten der Nacht die Hirten erwacht (1823)
[…] Hirten im Feld verließen ihr Zelt sie konnten kaum schnaufen vor Rennen, es laufen der Hirt un die Bu dem Krippelein zu Ach Vater, schaut,… ...
Aus Würzburg, Bamberg, Eichstädt, Salzburg und andern Gegenden, nach den Originalen aufgezeichnet und mitgeteilt bei Vulpius, Curios, 7, S. 110. Daher in Norks Festkalender S. 751. — Auch aus einem geschriebenen Liederbuch (1862) eines Bauernmädchens zu Grendelbruch (Kreis Molsheim im Elsaß) mit folgenden unwesentlichen Varianten:...
Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1890) (1890)
[…] Schreier ist der Cohn Er ist so kühn weil unbeschrien er hat viel Moos Doch mancher ward das auch schon los Im Grunewald im… ...
Herzlich tut mich verlangen (1599)
[…] weiß ein besser Leben da meine Seel fährt hin des freu ich mich gar eben Sterben ist mein Gewinn Der Leib zwar in der… ...
Das Wandern bringt groß Freud (1930)
Das Wandern br ingt groß Freud das wissen alle Leut Ich wandre froh feldaus, feldein in Gottes weite Welt hinein Ade, ade! Das Wandern mir… ...
Was donnern die Kanonen (Sedanfeier) (1891)
Was donnern die Kanonen was kündet der Glocken Mund den Deutschen in allen Zonen wird freudige Mähre kund Laßt Siegesfahnen prangen die Welt hat wieder… ...
Bei der schönsten Sommerzeit guggu (1884)
[…] willst mi habo guggu so will i dir etwas anders sago gugan du mußt mir geben ein Sauserwein ein schwarzes Wildpret von dem Schwein… ...
Proletenjugend ist geknechtet (1929)
[…] Nachweis heißt. „Arbeitsdienstpflicht“ schreit der Bürger, Löhnedrücker, Streikabwürger Schluß damit, du Jungprolet Kämpf für Solidarität Sturmriemen los, Jungproleten Jugendaktiv, angetreten, Schließt die Front, eingereiht,… ...
Zu Frankfurt an der Brücken (1800)
[…] nach der Hebamme hin „Könnt ihr meiner Tochter nicht helfen daß sie als ein Jungfrau besteht?“ „Eurer kann ich wohl helfen daß sie als… ...