Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] Lohn bei Treu und Pflichten wer den heischt, will nicht zu viel und im harten Kampf ums Dasein gleiches Recht und ehrlich Spiel Seht!… ...

Noten dieses Liedes
Jubelnd sei es heut verkündet nicht mehr stehen wir allein denn wir haben uns verbündet freie Turner im Verein Wenn wir turnen froh und munter… ...

Noten dieses Liedes
Kaiser Wilhelm und seine Gemahlin Unser Kaiser heißt Wilhelm. Er wohnt in Berlin. Er sorgt für alle seinen Untertanen wie ein Vater für seine Kinder.… ...

Noten dieses Liedes
Ich schiffe auf der See me in Schiff geht ohne Ruh Bald treib ich in die Höh und bald dem Abgrund zu Es saust der… ...

Aus Fr. Nicolai’s Handschriftlicher Sammlung mitgeteilt bei Büsching und von der Hagen. Volkslieder 1807. S. 165. Daher Erlach 3, 31. Wurde auch auf fliegenden Blättern in Norddeutschland (besonders in Hamburg 1815-1820) verbreitet, mit dem geänderten Anfange: „Mein Schiff geht auf der See“ Gekürzt und mit...

Noten dieses Liedes
[…] Mut denn Franzosen fürchten Blut Ein französ´scher General schickt den Trompeter voran wollt ihr euch nicht ergeben so kostet´s euer Leben mit Feuer und… ...

Noten dieses Liedes
[…] leuchtet übers Meer wie immer wie es männiglich bekannt Und zugleich der Präsidente Frankreichs sich vom Zaren trennte den er eben noch besucht Beide… ...

Noten dieses Liedes
Auf der Berge grünem Saume ist´s so lieblich ist´s so schön wie in sanftem süßem Traume wandeln wir auf lichten Höhn An dem Himmel welch… ...

Noten dieses Liedes
[…] wie ein andrer Held Die Riesen und Drachen in Wald und Feld“ Text: Ludwig Uhland (1812) Musik: auf die Melodie von „Es stand eine… ...

Dieses Lied wurde in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der fünften bzw sechsten Klasse empfohlen ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912). Es diente der Kriegserziehung im Kaiserreich .

Noten dieses Liedes
Feindliche Stürme durchtoben die Lüfte drohende Wolken verdunkeln das Licht Mag uns auch Schmerz und Tod nun erwarten, gegen die Feinde ruft auf uns die… ...

Noten dieses Liedes
Ihren Schäfer zu erwarten, tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la, schlich sich Phylis in den Garten, tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la. In dem dunklen Myrtenhain schlief das lose Mädchen ein. Tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la,… ...

in „Als der Großvater die Großmutter nahm“ fehlen die letzten beiden Strophen , dafür stehen zusätzlich als 3. und 4. Strophe: „Ach dem guten Ehrenweibe hüpfete das Herz im Leibe denn von solcher Frömmigkeit ist kein Mädchen weit und breit Nimm den mütterlichen Segen deiner frommen...