Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Was wünschen wir dem Herrn (Neujahrslied) (1900)
So stehen wir voll Ernst und Kraft (Der Bruderbund) (1896)
Johann blif hier (Wat wist du in Amerika) (1855)
In Gluckgluck leb ich (1840)
Von Matrosen auf Helgoland: In LuftLuft leb ich aufm Wasser schweb ich und wer aufm Wasser schwebt der ist mein Bruder In „Volkslieder aus dem Erzgebirge“ heißt der Refrain: In Luckluck leben wir in Luckluck schweben wir und wer in Luckluck lebt der ist mein...
Im Frühtau zu Berge wir ziehn (1921)
Das schwedische Lied hatte verschiedene Übersetzer ins Deutsche, z.B. Walther Hensel , Gustav Schulten – es kursierten verschiedene Fassungen und der genaue Wortlaut ist unklar. Die obige Übersetzung ließ sich nicht eindeutig einem Übersetzer zuordnen. Vermutlich auf den Fahrten des Wandervogel vor dem ersten Weltkrieg...
In Myrtills verfallner Hütte (1793)
Wo Mut und Kraft in edler Seele flammen (1859)
Wir lustigen Braunschweiger (1914)
Es ist nichts lustgers auf der Welt (1793) (1793)
Anmerkungen dazu in Deutscher Liederhort III (1895), Nr. 1346: „Reiterlied der Reichsarmee gegen die französische Republik, um 1793 in der Pfälzer Armee entstanden, wie die glaubhafte Notiz im Wunderhorn 1806 sagt. Seitdem wird es mit einigen Umbildungen bis heute viel gesungen. Zu früh setzt Erlach...
Hier treten wir her mit unserm Stern (Dreikönigslied) (1905)