Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Was wünschen wir dem Herrn ins Haus, für ein neues Jahr? Wir wünschen ihm ein goldenen Tisch, darauf soll er essen gebackne Fisch´, von Silber… ...

Noten dieses Liedes
So stehen wir voll Ernst und Kraft ein Bruder für den andern so wollen wir gewissenhaft dem Ziel entgegenwandern Wir stehen fest und wanken nicht… ...

Noten dieses Liedes
[…] sonn amerikansche Wald as vör di väl all säten hewwt – un denkst, dat ick dat sau hier drap dat is min Straf, viellicht… ...

Noten dieses Liedes
[…] schweb ich und wer in Gluckgluck lebt der ist mein Bruder Hat mich kein Mädchen lieb so läßt sie’s bleiben wer weiß, wo mich… ...

Von Matrosen auf Helgoland: In LuftLuft leb ich aufm Wasser schweb ich und wer aufm Wasser schwebt der ist mein Bruder In „Volkslieder aus dem Erzgebirge“ heißt der Refrain: In Luckluck leben wir in Luckluck schweben wir und wer in Luckluck lebt der ist mein...

Noten dieses Liedes
Im Frühtau zu Berge wir ziehn, vallera grün schimmern wie Smaragde alle Höhen, vallera Wir wandern ohne Sorgen singend in den Morgen noch ehe im… ...

Das schwedische Lied hatte verschiedene Übersetzer ins Deutsche, z.B. Walther Hensel , Gustav Schulten – es kursierten verschiedene Fassungen und der genaue Wortlaut ist unklar. Die obige Übersetzung ließ sich nicht eindeutig einem Übersetzer zuordnen. Vermutlich auf den Fahrten des Wandervogel vor dem ersten Weltkrieg...

Noten dieses Liedes
[…] zu brechen Er will weinen er will sprechen Doch er nahm im Augenblick Wort und Tränen noch zurück Männlich geht er hin zum Lager… ...

Noten dieses Liedes
Wo Mut und Kraft in edler Seele flammen ertönt das frohe Lied beim Becherklang wir steh´n vereint und halten treu zusammen im Sonnenschein, im Sturm… ...

Noten dieses Liedes
Wir lustigen Braunschweiger sind wir alle beisammen? Ei, so laßet uns fahren mit Roß und mit Wagen auf unser Quartier Lustige Braunschweiger seind wir Rendezvous, Rendezvous Lustige… ...

Noten dieses Liedes
Es ist nichts lustgers auf der Welt Und auch nichts so geschwind Als wir Husaren in dem Feld Wenn wir in Schlachten sind Wenns blitzt… ...

Anmerkungen dazu in Deutscher Liederhort III (1895), Nr. 1346: „Reiterlied der Reichsarmee gegen die französische Republik, um 1793 in der Pfälzer Armee entstanden, wie die glaubhafte Notiz im Wunderhorn 1806 sagt. Seitdem wird es mit einigen Umbildungen bis heute viel gesungen. Zu früh setzt Erlach...

Noten dieses Liedes
Hier treten wir her mit unserm Stern Ein guten Abend hätten wir gern Wir wünschen dem Herrn ein´n vergoldeten Tisch Auf allen vier Ecken einen… ...