Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] doch „Lebensbejahung und Lebensfreude, wie Musik sie nun mal entfalten kann, und Lebenszerstörung“ in Liedern zusammenfallen können: Ein einzigartiges Dokument, daß zur Bereicherung des… ...

Noten dieses Liedes
Fort mit dem alten Schlendrian wir lassen uns nicht halten kutschieren mit der Eisenbahn zum Trotz euch klugen Alten Bewegt euch langsam nur vom Ort… ...

Noten dieses Liedes
[…] verloren Seid gewarnet und vermahnt Gott will jetzt an euch strafen Denn Mord und großen Neid Denn ihr mit seinen Schafen Habt getrieben lange… ...

Worterklärungen: 1,4 hofiert, seine festliche Freude äußert durch den Tanz um die Bundeslade die Arche. 2, 8 Wechselkind , Wechselbalg, untergeschobenes Kind (s. Schmeller 4, 16). 4, 7 Duns Seotus (gestorben 1308 zu Köln) das Haupt einer Schule, Seotisten, welche ihre Stärke in subtilen Disputationen...

Noten dieses Liedes
Anker gelichtet, Segel gesetzt jagen wir weit übers Meer denn wir sind alles wilde Gesellen lieben den Sturm und das Meer Rio de Janeiro Ahoi… ...

Noten dieses Liedes
[…] du Herzenssonne Du Himmelslicht, laß deinen Schein bei uns und in uns kräftig sein zu steter Freud und Wonne Sonne, Wonne, himmlisch Leben willst… ...

Noten dieses Liedes
Heut soll die große Flachsernte sein Den wolln wir hecheln, spinnen fein Dann nähen wir uns Hemd und auch Rock, Schwingen uns froh im Tanze… ...

1864 nur mit der ersten Strophe und mit Klavierbegleitung in einer Sammlung mit Weihnachtsliedern unter dem Titel „Nu ska vi skörda linet idag“ („Kring julgranen“, zu deutsch „Um den Weihnachtsbaum herum“) 1905 als Spiellied mit ausführlichen Tanz- und Spielanweisungen („Sånglekar från Nääs“, d. h. „Spiellieder...

Noten dieses Liedes
[…] Ihr mutigen Retter, herbei, herbei Ha Feuer, Feuer! tönt lautes Geschrei Wohlauf denn, gerüstet, Laternen zur Hand verlasset des Schlummers Stätten uns einet ein… ...

Noten dieses Liedes
[…] geht prächtig! Kronprinz von Preußen der war uns nicht mächtig Er schickt sein Trompeter rein lässet uns sagen daß er jetzt die Festung Stadt… ...

Bei Ditfurth . Fränkische Volkslieder II bzw. Histor. Volkslieder 1763-1812 Nr. 75 . Ditfurth schreibt zu diesem Lied: „Landau war seit dem Frieden zu Baden in der Schweiz 1714 mit allem Zubehör an Frankreich abgetreten. Die im Lied genannte Belagerung war den 14. September 1793...

Noten dieses Liedes
[…] mag nit länger bleiben nun gebt mir Urlaub Fräulin zart von eurem stolzen Leibe“ „Herr Danhäuser nit reden also ihr thund euch nit wol… ...

Diese Fassung der Tannhäuserballade in: Fliegendes Blatt in 8. 4 Bl. „Das Lied von dem Danhewser. Mit einem Holzschnitt. Am Ende: „Gedruckt zu Nürnberg durch Jobst Gutknecht“ Um 1515-1527 –  Verglichen mit 4 andern fliegenden Blätter aus der ersten Hälfte und Mitte des 16. Jahrhunderts – abgedruckt...

Noten dieses Liedes
— —s hehrem Rufe folgten wir und freudig steht die kräftge Männerreihe gescharet um ihr heiliges Panier aus heitrer Brust entquillt das Lied der Weihe… ...