Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Lieder aus Konzentrationslagern 1933-1945 (2006)
Fort mit dem alten Schlendrian (1850)
Eisenbahnlied
Lobt Gott ihr frommen Christen (1526)
Worterklärungen: 1,4 hofiert, seine festliche Freude äußert durch den Tanz um die Bundeslade die Arche. 2, 8 Wechselkind , Wechselbalg, untergeschobenes Kind (s. Schmeller 4, 16). 4, 7 Duns Seotus (gestorben 1308 zu Köln) das Haupt einer Schule, Seotisten, welche ihre Stärke in subtilen Disputationen...
Anker gelichtet Segel gesetzt (1930)
O Heilger Geist kehr bei uns ein (1673)
Heut soll das große Flachsernten sein (1864)
1864 nur mit der ersten Strophe und mit Klavierbegleitung in einer Sammlung mit Weihnachtsliedern unter dem Titel „Nu ska vi skörda linet idag“ („Kring julgranen“, zu deutsch „Um den Weihnachtsbaum herum“) 1905 als Spiellied mit ausführlichen Tanz- und Spielanweisungen („Sånglekar från Nääs“, d. h. „Spiellieder...
Was schallet vom Turme so schaurig (1890)
Lustig ihr Brüder seid fröhlich (1793)
Bei Ditfurth . Fränkische Volkslieder II bzw. Histor. Volkslieder 1763-1812 Nr. 75 . Ditfurth schreibt zu diesem Lied: „Landau war seit dem Frieden zu Baden in der Schweiz 1714 mit allem Zubehör an Frankreich abgetreten. Die im Lied genannte Belagerung war den 14. September 1793...
Nun will ich aber heben an (Tannhäuser, 1520, Nürnberg) (1520)
Diese Fassung der Tannhäuserballade in: Fliegendes Blatt in 8. 4 Bl. „Das Lied von dem Danhewser. Mit einem Holzschnitt. Am Ende: „Gedruckt zu Nürnberg durch Jobst Gutknecht“ Um 1515-1527 – Verglichen mit 4 andern fliegenden Blätter aus der ersten Hälfte und Mitte des 16. Jahrhunderts – abgedruckt...
Bundeslied der Burschenschaft (1890)