Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Stolz weht die Fahne Purpurrot (Die Rote Fahne) (1895)
Stolz weht die Fahne Purpurrot im Kampfe uns voran Ihr folgen wir bis in den Tod getreu ob Weib ob Mann Sie weht dem tück´schen… ...
Deutschfolk (2021)
[…] veröffentlicht das überaus erfolgreiche Album „Die Landsknechtstrommel“ (Odeon 77) und greift damit eine Liedermode aus der christlichen Jugendbewegung der 1920er Jahre wieder auf: „Die… ...
Nun frisch auf den Tisch einen neuen Pokal (1890)
[…] die lärmende Zahl Vermessenen Wortes und prahlenden Schlucks betrinkt sich der noch nicht geläuterte Fuchs Beim goldenen Wein, beim schäumenden Bier die richtigen Zecher… ...
Vorwort zur 1. Auflage: Liederbuch des Deutschen Volkes (1843)
[…] ist die Sammlung noch einmal in diesem Sinne durchgegangen worden. Da unter Zehen, die da singen, meist Sieben nur mitsingen und aus mündlicher Überlieferung… ...
´s Falkenauer Kreiz (1920)
[…] og’spiert Apor dazwischen’s Luach u kröichn untn durch Doch is amol da Godan zou, haut alles dann gouta Rouh Es dauat fi(n) u zier… ...
Die Waldbäume (Einleitung) (1908)
[…] deutsche Volk von alters her innigst zusammen. Sie werden uns über die Erotik, die unser Volk in grauer Vorzeit um die Pflanzenwelt spann, die… ...
Haßgesang gegen England (1914) (1914)
Was schiert uns Russe und Franzos Schuß wider Schuß und Stoß um Stoß wir lieben sie nicht Wir hassen sie nicht Wir schützen Weichsel und… ...
Es war ein Knabe gezogen (1900)
Es war ein Knabe gezogen wohl in die Welt hinaus, und ob ihm sein Schatz auch gewogen, das Glück, das Glück war aus. Und er… ...
Als Heinrich jung geboren ein Pate ward gesucht (1841)
[…] die Feder Und stach sie auf den Hut Gelobt sey Gott der Herr bis in Allewigkeit Das Rößlein sprach da traurig Weh was hast… ...
Krambambuli so heißt der Titel (Original) (1745)
[…] ehren große Herrn und Prinzen Bei Tafel zierst du das Dessert In Poln- und preußischen Provinzen Hält dich der Adel hoch im Wert Da… ...
Anmerkungen: 1 1 1 Krambambuli = polnischer Ausdruck für das Danziger Kirschwasser, ein Liqueur. Später studentisch für geistige Getränke überhaupt 1 2 Starost ein vornehmer poln. Edelmann, der im Besitz eines Kronlehen war und besondere Gerichtsbarkeit ausübte 6 4 Thorner und Nürnberger = gewürzte Honigkuchen,...


