Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Augsburger Liederbuch (1510)
[…] -Haushalt Augsburgs, wie man von ähnlichen Handschriften wie dem Liederbuch der Clara Haetzler weiß. Das jüngere Augsburger Liederbuch ist eine wichtige und bedeutende Musikhandschrift der Renaissance, die in Augsburg… ...
Johann Georg Ebeling (1970)
[…] 1658 an studierte E. Theologie an der Universität Helmstedt. Wegen seiner musikalischen Begabung nahm ihn Herzog Christian Ludwig von Braunschweig unter die herzoglichen Alumnen… ...
Deutsches Ski-Liederbuch (1907)
[…] die Geschäfsstelle des Schwäbischen Schneelaufbundes in Stuttgart zum Einzelpreis von 1 Mark. Im Vorwort heisst es: Zum Geleit: Reden trennt – Singen eint Mit… ...
Henry Love (1895)
Hilde Löwe
Hilde Loewe-Flatter, ursprünglich Hilda Löwi, (* 8. Juli 1895 in Wien; † 15. April 1976 in London) war eine österreichische Pianistin und Komponistin, die unter… ...
Ein Besuch in Barackia (1872)
Berliner Lebensbild
[…] und Qualen der Weltstadt. Du kannst Dich davon mit eigenen Augen überzeugen, wenn Du mit mir einen Spaziergang nach dem Kottbuser Damm machen willst.… ...
Die zwei Hirten in der Christnacht (1810)
[…] Ein Kälbchen zart und klein Mit roten Bändern binde Ich ihm die Füßlein sein Und so will ich es tragen Gar schön auf meinem… ...
Schlehe (1908)
Die Schlehe ist e in uralter einheimischer Fruchtbaum,, schon in den Pfahlbauten kommen seine Früchte vor. Erst in altdeutscher Zeit ist die Pflaume an seine… ...
In meines Vaters Garten (1814) (1814)
In meines Vaters Garten da wächst ein schöne Blum Blum Blum drei Jahr soll ich drauf warten ein Jahr ist bald herum Geh du nur… ...
Stets in Trauern muß ich leben (1862)
[…] andre über Berg und Tal. Stahl und Eisen kann man brechen Aber treue Liebe nicht O wie wohl ist einem Menschen, Der von keiner… ...
Es gab einmal ein Polen (Lied der Deutschen in Polen) (1940)
Es gab e inmal ein Polen das wollte Danzig holen und noch viel mehr Es schlug des Führers Vorschlag ab und grub sich selbst sein… ...