Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Glücklich ist wer verfrisst (1900)
Glücklich ist wer verfrisst was nicht zu versaufen ist Text: Unbekannt Derbe Parodie auf „Von den Bergen rauscht ein Wasser“, wo es in einer Strophe… ...
Wie machen´s denn die Rauchfangkehrer (1900)
Schornsteinfeger
Wia machens denn die Rauchfangkehrer so machens de fahrn mitn Besn nei in Ruaß dass ma s ganze Haus dann waschn muaß so machens de ...
Es war ein Herr ein junger Markgraf (1853)
[…] mein Ein fein Magd hör ich singen Wenn die vor unser Tor jetzt käm Herein wollt ich sie bringen Zu essen und zu trinken… ...
Gestern hat’s geregnet (1929)
Gestern hat’s geregnet, und heut regnet’s auch und morgen regnet’s wieder und übermorgen auch In Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3099) ...
Wie kommts daß du so traurig bist (Thüringen und Franken) (1856)
Wie kommts daß du so traurig bist und auch nicht e inmal lachst ich seh dirs an den Augen an daß du geweinet hast Und… ...
Vogelhochzeit: Kiebitz (1926)
Der Kiebitz, der Kiebitz, Der macht so manchen losen Witz (in Weltkriegs-Liedersammlung (1926)) Strophe zu Die Vogelhochzeit ...
Hobelbank-Strophe: Ist das nicht die Polizei – Depp dabei (1914)
Ist das nicht die Polizei Ja das ist die Polizei Ist da nicht ein Depp dabei?` Ja da ist ein Depp dabei Polizei – Depp… ...
Wann kommt die frohe Stunde (Elsaß) (1889)
[…] schön wie ein Rubin von angenehmer Tugend Wie eine Morgenblum In allem, was ich wähle Denk ich: ob dir’s gefällt. O angenehme Seele O… ...
Dia Tanna im Wald (1856)
Dia Tanna im Wald Und dia grünet so still Koam Mädle g’flattiret ’s mag sein wia ’s will! in Schwäbische Volkslieder (1855) ...
Wie machen´s denn die Zimmerleut (1900)
Wia machens denn die Zimmerleut a so machens de: gengan neunmal um an Bam und denkn, dass da Tag vergang so machens de Zimmerleut so… ...