Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] die Jugend Dass redliche Tugend kein Flecken nicht hab Und ziehen der Sprache Mit billiger Rache Den hässlich gestückelten Bettelrock ab Solcherlei Geister sind… ...

Gedicht von Joh. Matthias Schneuber, Professor der Poesie in Straßburg, 1644. Aus „Der Teutschen Sprach Ehren-Kranz. Neben einem Namenbuch. Darinnen der bißhero getragen Bettelrock der Teutschen Sprach auß: und hergegen sie mit ihren nygen Kleidern und Zierde angezogen wird. Straßburg, In Verlegung Johann Philipp Mülben,...

Noten dieses Liedes
Ich hab e inen herrlichen Heiland er hilft mir, wo immer ich geh ich muß seine Wunden bezeugen daß jeder, jeder sie seh Es soll… ...

Noten dieses Liedes
[…] geht da mußt Courage ham Da darfst kei Feuer fürcht´n und auch kei Pulver spar´n denn auf dem Gamsberg drob´n da gibt´s der Gamseln… ...

Noten dieses Liedes
Der Bösewicht zum Teiche rannte Weil ihn enterbt die reiche Tante in: Die weiße Trommel (1934) ...

Noten dieses Liedes
Un de Dienstmagd Emma Bleuke kreg de Mul un Blauenseuke…. in: Die weiße Trommel (1934) ...

Noten dieses Liedes
Ging ein Ritter mal auf Reisen Legt´ er seine Frau in Eisen Doch der Knappe Friederich Der hatte einen Diederich Ja, so warn´s…. ...

Noten dieses Liedes
Gleich 10.000 Volksliederbücher an Alten- und Pflegeheime spendet „Lotto Baden-Württemberg“ und möchte damit ein Stück Lebensfreude  zurückbringen. „Sing dich ins Glück“, so der Name des… ...

Noten dieses Liedes
Schäfer sag, wo hast du de ine Hunde? Den ganzen Tag wohl angebunde. Den ganzen Tag wohl angebunde hat der Schäfer seinen Hunde. Und ich… ...

Noten dieses Liedes
Die Unke schreit zur Abendzeit dort drüben an jenem Teiche drum schwimmt sie raus und ruht sich aus auf einer Wasserleiche Stumpfsinn du mein Vergnügen… ...

Noten dieses Liedes
Derweil zu Haus die Kinder raufen Die Eltern gehen Rinder kaufen Derweil zu Haus die Kinder raufen.   in: Die weiße Trommel (1934) ...