Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ach sie naht die bange Stunde (1917)
Ach sie naht die bange Stunde die das Schicksal von uns trennt Ohne Kuß von de inem Munde Der nach meinen Lippen brennt Treue hab… ...
Es chunnt es Meiteli hurtig här (1900)
[…] g’no.“ „Die lustige Buebe, die si nit hie. Sie si uf de Berge-n-und huete d’Chue. Sie si dört obe wohl uf em grat Und horne-n-em… ...
Eine Wassermaus und eine Kröte (1780)
E ine Wassermaus und eine Kröte gingen eines Abends spöte einen steilen Berg hinan Da sprach die Wassermaus zur Kröte: warum gehst du abends spöte… ...
Johann Gottlieb Seidelbast war ein Gymnasiast (1900)
Johann Gottlieb Seidelbast war e in Gymnasiast war so jung und wunderschön keine konnt ihm widerstehn Da war auch Elisabeth die war auch ganz hübsch… ...
Am Sonndag warn mer dribb (Frau Rauscher aus der Klappergass) (1929)
[…] die hat e Beul am Ei ob’s vom Rauscher, ob’s vom Alde kimmt des klärt die Bolizei Jetzt gehts uffs Bolizeirevier die Buwe hinerdrei.… ...
Was bringt der Weihnachtsmann (1843)
Was br ingt der Weihnachtsmann dem Fränzchen Weihnachtsmann Eine Puppe mit dem Kränzchen Bringt der Weihnachtsmann dem Fränzchen Weihnachtsmann Was bringt der Weihnachtsmann Mathildchen Weihnachtsmann… ...
Es saßen drei lust´ge Gesellen (Die drei Weinkenner) (1920)
Es saßen drei lust´ge Gesellen vor e inem großmächtigen Fass und prüften als Kenner des Weines mit kundiger Zunge das Naß hm hm hm hm… ...
Klopf klopf klopf wer klopft an unsre Türe an (1905)
[…] Trapp, trapp, trapp warum tritt er nicht ein? Er muss noch zu so später Zeit zu vielen Kindern hin die alle sich auf ihn… ...
Wie oft bin ich gewandert (1897)
Wie oft b in ich gewandert zu deinen lichten Höhn wie hab ich dich geliebet o Heimat schön Nun ich scheiden muß sei dir letzter… ...
Und soll ich nach Philisterart (Der rechte Barbier) (1833)
[…] ich meinen langen Bart Den letzten Tag noch nutzen; Ja! ärgerlich, wie ich nun bin, Vor meinem Groll, vor meinem Kinn Soll mancher noch… ...