Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Es geht ein Mützenträger um (1891)
Es geht ein Mützenträger um
[…] sieht, Ein jeder vor dem Andern steht, Juchheirassasa! Bei diesem Lied, scheinbar einer Abart vom vermummten Bozemann, geht ein Kind, die Augen verbunden, immer… ...
Wie machen´s denn die Schuster (1914)
Wie machen´s denn die Schuster so machen sie´s sie ziehn das Leder in die Länge und machen die Schuh gar zu enge so machen sie´s… ...
Ist die alte Köchin da (1929)
Die K inder bilden einen Kreis, um den ein anderes Kind herumgeht und bei den letzten Worten eine Mitspielerin auffordert, sich anzuschließen. Ist die alte… ...
Soldatenmut siegt überall (1824)
[…] heissen Sommertag beim Marsch die Hitze drückt, und wenn das rasche Ross erlag und müd‘ zu Erd‘ sich bückt, hat der Soldat sich aufgerafft… ...
De Mekelborger leit nich slapen (1926)
De Mekelborger leit nich slapen leit nich slapen, leit nich slapen, se sett den Kopp in´t Lanneswappen vun Herrn Pastor sien Kauh! Sing man tau,… ...
Fuchs und Hahn (1900)
[…] mache ein Feuer an. ‚Wozu denn?“ „Will Wasser kochen.“ „Wozu willst du denn Wasser kochen?“ „Will ein Hühnchen braten,“ „Wo willst du das herkriegen?“… ...
Ringel Ringel Rosenkranz (1880) (1880)
Ringel Ringel Rosenkranz Was gilt der Kranz einen dicken Taler Wer kanns bezahlen Der Gockel auf der Mauer Kikeriki! Kikeuku! Nassauisch , 1880 , in:… ...
Allerlei aus Papier (1929)
Die Kinder wissen aus Papier mancherlei herzustellen: Schiffchen, Schwalben, Körbchen, Motorboote, Schnäbel, Knaller, Heime, Flieger, Taschen usw. in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3754) ...
Das Bällchen das will wandern (1850)
Das Bällchen das will wandern von einem Kind zum andern und wünschen einen guten Tag guten Tag, guten Tag Immerfort kehrst du Bällchen wieder sing… ...
Vogelhochzeit: Die Ente (1905)
Die Gänse und die Anten war´n die Herrn Musikanten (in Kindervolkslieder (1920)) Die Ente, die Ente, Die war der Suprindente. (in: Macht auf das Tor… ...