Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Zu Regensburg hat es sich verkehrt (1540)
[…] Regensburg hat es sich verkehrt ei nitte verstan die Maidlein haben Spanisch gelehrt ist wohlgetan, ei nitte verstan! Gebt mir ein Kron, sonst laßt mich… ...
Fröhlich tönt der Becherklang Im vertrauten Kreise (1820)
[…] den Wein Winde diese Blumen mir Um das Haar; ich winde Epheu um den Becher dir, Freundliche Selinde, Laßt die Becher rauschen, Wenn die… ...
Es war einmal ein schönes Mädchen (Zigeunerlied) (1910)
Es war e inmal ein schönes Mädchen Dieses hatte eine fette Mutter An jedem Eck, auf jedem Steg Wurde dieses kleine Mädchen – gebraucht! Fünfmal… ...
Komm Brüderlein du bist Rekrut (1914)
Komm Brüderle in du bist Rekrut und lernst jetzt exerzieren die Brust heraus, den Kopf gerad denn so muß man marschieren Nun schnell die Hand… ...
Drei Lilien (Urfassung) (1833)
Es blies e in junger Jäger wohl in sein Jägerhorn und alles was er blies das war verlorn Mit Juchheirasa sa sa, juvallerallera und alles… ...
Kuckuck ob de greene Hassel (1905)
Kuckuck ob de greene Hassel Woveel Iehr war öck noch wasse? Kuckuck op de greene Ficht Woveel Jahr war öck noch bliewe onbefrigt? in: Macht… ...
Geh mit der Dordel (Schweinauer Tanz) (1800)
Geh mit der Dordel, danz mit der Dordel Bis nach Schwe inau mit der Dordel Wie mir nach Schweinau sein gekomme hawwe se mir mein… ...
Wie hat´s so schön der Kanonier (1915)
[…] Kanonier macht klar zum Schuß da kracht die Salve schon protzt an, setzt ab, und Schuß auf Schuß was freut sich die Kanon Und… ...
Unsa Hans haut Huasn an (1900)
Unsa Hans haut Huasn an und döi sann an z kloan Hurchts, wöi da W ind weht hurchts, wöi da Hahna kraht Draußn af da… ...
Sehr ihr Damen und Herren (1891)
1891 in Kasseler Kinderliedchen (Nr. 186) ist das Lied mit einem anderen Anfang überliefert: Seht ihr Herrn und Damen, Seht ihr meinen Fuß? Gesprochen: Wollt… ...