Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Nach frischer stäubender Winterfahrt (1930)
Nach frischer stäubender Winterfahrt in der Hütte trautem Kreise Lautenklang und Skigesang das ist deutsche Skimannsweise P. Dinkelacker , Stuttgart ...
Parodie Horst Wessel Lied (1943)
Die Fenster zu, die Türen fest verschlossen der Hunger kommt mit ruhig festem Schritt doch hungern nur die armen Volksgenossen Die Reichen darben nur im… ...
Trara so blasen die Jäger (1934)
Trara so blasen die Jäger trara wenn sie durchziehn den grünen Wald trara trara Text und Musik: Verfasser unbekannt – in Der Kanon () —… ...
Auf ihr Freunde auf und singt (1924)
Auf ihr Freunde auf und singt bis es immer besser immer besser klingt Text und Musik: Karl Gottlieb Hering () in Alpenrose (1924, „Auf ihr… ...
Ufn Molkenmarkt is eener injeschnarcht (1824)
Ufn Molkenmarkt Is eener injeschnarcht Ach der arme, arme müde Mann Kommt een Nachtwächter Piekt`n mit`n Speer Det er nich mehr, nicht mehr schnarchen kann… ...
Wacht auf wacht auf (Weckruf) (1820)
Wacht auf, wacht auf! Es krähte der Hahn die Sonne betritt die goldene Bahn Wacht auf, wacht auf! Der Vögele in Schall Erwecket das Leben… ...
Schlaf Kindchen Schlaf da draußen stehn zwei Schaf (1890)
Bilderserie „Kinderreime“ von Liebig’s Fleischextrakt (ca 1890) Schlaf Kindchen Schlaf da draußen stehn zwei Schaf Ein schwarzes und ein weißes und wenn das Kind nicht… ...
All mein Flachs (Klosterscheu) (1740)
All me in Flachs und all mein Werg Das hab ich aufgesponnen Frau Mutter, ich habs zuvorgesagt. Ich taug zu keiner Nonnen! Nonnenleb’n ist mir… ...
Bei dem angenehmsten Wetter (Der zufriedene Student) (1843)
Bei dem angenehmsten Wetter S ingen alle Vögelein, Klatscht der Regen auf die Blätter, Sing ich so für mich allein. Denn mein Aug kann nichts… ...
Ach bin ich nicht ein armer Mann! (1900)
Ach, b in ich nicht ein armer Mann! Ich hab´ nichts zu verzehren. Das Weib das hat die Hosen an, ich muß die Stube kehren;… ...