Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wenn alles grünt und blüht auf Emslands Fluren (1934)
Wenn alles grünt und blüht auf Emslands Fluren wenn alles sich der goldnen Freiheit freut, ja, ja dann sitz ich hier und träume wie verloren… ...
Wenn´s Mailüftle säuselt (1853)
und der Schnee schmilzt im Wald
Wenn´s Mailüftle säuselt und der Schnee schmilzt im Wald dann blühen auch wieder die Veilchen gar bald und die Vöglein die traurig den Winter verträumt… ...
Halli Hallo Halli Hallo (1933)
Halli Hallo Halli Hallo Bei uns immer hast nicht gesehn Halli Hallo Halli Hallo Bei uns gehts lustig zu Beim marschieren, auch als Anhängsel andere… ...
Mein Muff ist weg (1929)
Oh oho me in Muff ist weg mein Muff ist weg oh oho er liegt im Dreck er liegt im Dreck juchhe Oh wie jo… ...
Dort oben uf em Bergli (Kuckuck) (1880)
Der tanzende Waldbruder
[…] Waldbrueder Bis em d’Chutte verheit Waldbrueder im Hüttli Hets Betli auf ghenkt Unds Bätta vergesse Und de Maidlena nodenkt. Waldbrueder im Hüttli Hat’s Stübeli… ...
2,2 Betli = Gebetschnur, Rosenkranz 2,3 Bätte = Beten. 2,4 Maidlena = Magdalena.
Langsam voran Langsam voran (1916)
Langsam voran Langsam voran daß der Kle inste auch noch mitkommen kann Leise voran Leise voran daß es auch kein Mäuslein hören kann Hurtig voran… ...
Wann unsre zwa Herzlan zwa Glöcklan (1890)
Wann unsre zwa Herzlan zwa Glöcklan, dö Freud und was gabat däs nit für a wunderschöns Gläut Die Liab dö recht stark is Do plaudert… ...
Was braucht man auf: Zimmermann (1913)
An Zimmermann der net rebellt am Schuster dem der Draht nie fehlt (in Gesellenfreud , 1913) ...
Es schwillt die Kraft (Freiheit und Land) (1910)
Es schwillt die Kraft. Der Arm greift aus Die Sense schw ingt sich übers Feld Der Schweiß quillt aus der Stirn heraus Doch nicht erlahmt… ...
Fasslaobend kumm van aobend (1900)
Fasslaobend kumm van aobend, kl ink up de Busse, Müder, sett mi´t Müssin up, van aobend kummt min Frigster! Kumpe nich, ick halen nich, slap… ...