Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ich hab ein schönes Häusele (1929)
[…] hab ein schönes Gärtele so nett und so fein da wachsen mir Rosen und Lilien darein Tralleralla … Ich hab auch ein Brünnele so… ...
Christkindlein klein (1922)
Christkindlein klein vergiß nicht mein und bring mir schöne Sachen die mir viel Freude machen Text: ohne Angaben in Lieder- und Bewegungsspiele (1922) ...
Ziege und Gärtner (1897)
Ziege aus meinem Garten raus! „Ich will nicht!“ So kratz ich dir die Augen aus „Ich schiel zum Löchlein hinaus“ vom Rhein , nach Deutsches… ...
Ich wollt gern singen (1600)
Ich wollt gern s ingen, weiß nit wie von einem Dirnlein, ist nit hie läuft in der Rosenauen geht oft schalanzen auf und ab und… ...
Eins Bauren Sohn hat sich vermeßn (1570)
Buttermilchslied
E ins Bauren Sohn hat sich vermeßn Er wollt ein gute Buttermilch eßn Ein ausgewählte Milch, Ein hochgelobte Milch, Ein abgefeimte Milch, Das Milri, Milri,… ...
Texterklärungen: 1, 5: abgefeimt, abgeschäumt, vom Schaum befreit 1,6 Milri, Milri etc. ist Spielerei mit nichtssagenden Silben 2, 2 taugt = däuchte: die Buttermilch schien ihm besser zu sein.
Der Tisch ist gedecket und alles bereit (1842)
[…] genießt, was die Güte des Schöpfers uns beut´ O sehet und schmecket, wie freundlich Er ist Ach niemals und nirgends er unser vergißt Er deckt… ...
Ich denke dein beim ersten Glas (1866)
[…] nur zwei Flügel hätt‘! Bei dir nur ist mein Glück allein bei dir allein! Und leer‘ ich gar das fünfte aus da reisst’s mich… ...
Hop Hop Zehren (1840)
Hop Hop Zehren so rie’n die Heeren So rit der Ackersmann met sin Pferdchen achteran Jö Jö Jöh Text und Musik: Verfasser unbekannt aus Moers.… ...
Bei dem rechten starken Wind (1842)
Bei dem rechten starken Wind dreht mein Mühlchen sich geschwind Ist mein Mühlchen auch noch klein wird es doch bald größer sein Weil der Müller… ...
Piccolomini (1942)
Piccolomini Piccolomini Piccolomini Picco lomini Piccolo mini Piccolomi ni Piccolomini Pi 2. Vers beginnt mit der Silbe „co“, schließt mit „co“, so dass der 3.… ...