Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wilt du mei sei (1820)
Kurz angebunden
Wilt du mei sei will i dei sei woll me Hochzeit mache! Will du nit will i au nit wolln we’s bleibe losse. Text und Musik:… ...
Schlaf Kindchen schlaf süße (1810) (1815)
Schlaf, K indchen, schlaf süße Äpfel, Birnen und Nüsse Zucker, Rosinen und Mandelkern Ißt mein kleines Mäuschen gern. Höre mein Kindchen, was ich dir will… ...
Ach der Tugend schöne Werke (1935)
Ach der Tugend schöne Werke gerne möcht ich sie erwischen doch ich merke, doch ich merke immer kommt mir was dazwischen Text: Verfasser unbekannt in… ...
Haidl – Bubadl – Bubölla (1810)
Haidl – Bubadl – Bubölla Ma habn ja kan Wa inl im Kölla Habn ma kan Wainl, so han m´r a Biar Trinkt ja mein… ...
Künstlers Abendlied (1800)
[…] mein Sinn erschliesset wie er, wo dürre Haide war, nun Freudenquell geniesset Wie sehn‘ ich mich, Natur, nach dir dich treu und lieb zu fühlen!… ...
Ich geh auf die Kirmes (1859)
Kirchweihfest
Ich geh auf die Kirmes wer will mirs verwehrn? Und wer mirs verbeut der ko sich gescheern Mei Schatz, allerliebster der hat mich bestellt der Hot… ...
Froher Sang nach flotter Fahrt (Ski Leitspruch) (1932)
Froher Sang nach flotter Fahrt sei und bleibe Skimanns Art Text: Paul Dinkelacker , Stuttgart , S.S.B. Musik: E. Bezler – in Deutsches Ski-Liederbuch (1932) ...
Es ist umsonst daß dir das Glück gewogen ist (1800)
Es ist umsonst daß dir das Glück gewogen ist wenn du nicht selbst erkennst wie sehr du glücklich bist Kanon von Joseph Haydn (1732-1809) in… ...
Drei Rosen im Garten vier Lilien im Wald (1883)
Ehestandsklagen
Drei Rosen im Garten, Vier Lilien im Wald: Jetzt muß ich Heiraten, Sonst werd ich zu alt. Jetzt Hab ich geheirat‘ Was Hab ich davon?… ...
Horch wie der Magen knurrt (1925)
Horch wie der Magen knurrt Kohldampf Kohldampf Kohldampf Text und Musik: Verfasser unbekannt in Der Kilometerstein (1934) auf die gleiche Melodie wurde auch gesungen: Horch… ...