Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Schwarz is die Trauer (1929)
Schwarz is die Trauer un schwarz is das Klavier schwarz is das Mädchen mit dem ich pussier in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3123) ...
Der Schuster macht (Arbeitsgeräusche) (1891)
Der Schuster macht: Erwesen un Speck Das mag ich nit, das mag ich nit! Der Schneider macht: Hätt‘ ich es! Hätt ich es! Der Schlosser… ...
Mairänche (1905)
Mairänche tribbel off mich det anner Jahr da waaßen ech in: Macht auf das Tor (1905) ...
Ein Huhn und ein Hahn (Kinderpredigt) (1810)
E in Huhn und ein Hahn die Predigt geht an Ein Kuh und ein Kalb die Predigt ist halb Ein Katz und ein Maus die… ...
Eine beine Rätsel wer backt Brezel (1880)
Eine beine Rätsel wer backt Brezel wer backt Kuchen du mußt suchen Abzählreim bei: Simrock 761 – in: Macht auf das Tor (1905) ...
Wat schwemmt op usen Duike? (1856)
Beim Flachsreffen
[…] suine Deurn verkumpelt. Hei, juchhei! 5. Wat salle für eine wuier hebben? Hei juchhei! Sophie Müller sallt sölber sinn. Rummel dumdei! NB. Nach Absingen… ...
Erklärung: 1 Duike, Teiche; sune hoalle Tunne, so eine hohle Tonne 2 Wei satt, wer saß. 3. leip, lief. 4 öwwerummeln, überrumpeln, überfallen; suine Deuern, seine Dirne; verkumpelt, verkumbert, veräußert, in eines Andern Gewalt gegeben, soviel wie verkaupelt, verhandelt, vertauschet 5 wuier, wieder.
F – Der Frosch coax schreit Tag und Nacht (1905)
Der Frosch Coax schreit Tag und Nacht Der Flegel gar sehr müde macht. in: Macht auf das Tor (1905) ...
Ach bleib mit deinem Worte (1929)
Ach bleib mit deinem Worte bei uns Erlöser wert, dass uns bei Brot und Torte sei Güt und Heil beschert in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr.… ...
Grüß dich Gott mein lieb Regerl (Vom Vöglein) (1808)
[…] lieb Regerl! Ich komm aus dem Wald Hab gefangen ein schöns Vögerl Entwischt wär mirs bald Ich tät dirs gern schenken Nimms an, sei… ...
Sä da häst es Ei (1905)
Sä da häst es Ei gäll hetscht lieber zwei Ja da wär i wohl en Nar ich und du gänd doch käs Paar in: Macht… ...