Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Schlof Kindli schlof (Basel) (1926)
Schlof Kindli schlof uf der Matte waide d´Schof di schwarze wi di wisse si wänd ´s klai Maiteli bisse nai, nai, nit eso lem mer… ...
Da sitzt e Laus (Kosen) (1929)
Der Kosende tippt auf die Stirn: Da sitzt e Laus die baut ihr Haus Er tippt zwischen die Augenbrauen: Da sitzt e Mück die baut… ...
Up eenen blanken Schimmel (1905)
Up eenen blanken Schimmel Hendaol van´n Himmel Uöwer Regenbogen kuemt Christkindchen geflogen in: Macht auf das Tor (1905) ...
Sechs mal sechs ist sechsunddreissig (2) (1911)
Sechs mal sechs ist sechsunddreissig ist der Mann auch noch so fleissig und die Frau ist noch so dumm schmeißt den ganzen Kaffee um in… ...
Ine mine muh (1905)
Ine mine muh well lacht nu dat boest du in: Macht auf das Tor (1905) ...
Haben Sie ’n Tisch gedeckt? Jawohl Madam (1891)
Haben Sie ’n Tisch gedeckt? Jawohl, Madam! Auch Teller und Messer und Gabeln? Jawohl, Madam! Auch Braten und Salat? Jawohl, Madam? Auch Pfeffer und Salz… ...
O Jammer o jeh mein Zahn tut mir weh (1905)
O Jammer o jeh mein Zahn tut mir weh Juchhe und juchhei jetzt ist alles vorbei in: Macht auf das Tor (1905) ...
Durchs Wiesetal gang i jetzt na (1830)
[…] breche schöns Sträußle drauß mache aus lauter Batenken und Klee i han ja koi Schätzele meh Und wenn i koi Schätzle mehr hab warum… ...
Denn der Wronker macht Bankerott (1929)
Strömt herbei, ihr Völkerscharen, denn der Wronker macht Bankerott, schiebt h inein doch in den Laden nemmt die Sache und lauft fort. Frankfurter Kinderleben (1929,… ...
Buchsbaumes Rädle (1808)
Buchsbaumes Rädle Ein flächsene Schwing Mein Schatz heißt Antonele Wie freut mich das Ding. Als Hans vom Markt heimging, und seinem Schatz ein neu Spinnrad… ...