Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Die Ente ruft im Hof (1905)
Die Ente ruft im Hof: „Back Back Back!“ Die Geiß im Stall antwortet: „Mer hewe keen Mehl!“ in: Macht auf das Tor (1905) ...
Dein Leben sei fröhlich und heiter (1929)
Dein Leben sei fröhlich und heiter, kein Leiden betrübe dein Herz das Glück sei stets dein Begleiter nie treffe dich Kummer und Schmerz in Frankfurter… ...
Sechs mal sechs ist sechsunddreissig (3) (1891)
Sechs mal sechs ist sechsunddreissig ist der Mann auch noch so fleissig und die Frau will Kaffee kochen hat der Mann das Geld versoffen in… ...
Ich ging einmal nach Amsterdam (Wappen von Amsterdam) (1808)
Ich g ing einmal nach Amsterdam auf der Faulenzer-Straße Man fragt mich, ob ich faulenzen kann? Ich sagte Nein, und meint doch Ja. Ich setzt… ...
Unsre Freundschaft die soll brennen (1911)
Unsre Freundschaft die soll brennen wie ein altes Hangelicht Freunde wollen wir uns nennen bis der Kater Junge kriegt bei Lewalter , mündlich aus Kassel… ...
Mein Vater ist Appenzeller (1929)
Mei Vader is en Appenzeller, diadiadiadum er frißt den Kas mitsamt dem Teller diadiadiadum. In Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3053) ...
Schlof Kindli schlof (Basel) (1926)
Schlof Kindli schlof uf der Matte waide d´Schof di schwarze wi di wisse si wänd ´s klai Maiteli bisse nai, nai, nit eso lem mer… ...
Da sitzt e Laus (Kosen) (1929)
Der Kosende tippt auf die Stirn: Da sitzt e Laus die baut ihr Haus Er tippt zwischen die Augenbrauen: Da sitzt e Mück die baut… ...
Up eenen blanken Schimmel (1905)
Up eenen blanken Schimmel Hendaol van´n Himmel Uöwer Regenbogen kuemt Christkindchen geflogen in: Macht auf das Tor (1905) ...
Sechs mal sechs ist sechsunddreissig (2) (1911)
Sechs mal sechs ist sechsunddreissig ist der Mann auch noch so fleissig und die Frau ist noch so dumm schmeißt den ganzen Kaffee um in… ...