Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Alles was wir lieben lebe (1850)
Alles, was wir lieben, lebe alles, was uns hoch erfreut Wein und Frühling, Frucht und Blüte frohe Laune, Herzensgüte Freundschaft und Geselligkeit Alles, was wir… ...
In den finstern Wäldern (1810)
Der ärgerliche Liebhaber
In den finstern Wäldern In die Wolken schwarz In den Distelfeldern Fühl ich mich so ganz Wo die Wolken lustig sein Ach da fühlt mein… ...
Und ziehen wir durchs Städtchen (1915)
Und ziehen wir durchs Städtchen dann schallts von fern und nah dann rufen all die Mädchen Hurra die M.G.K. Ja ja die Mädchen wissen kein… ...
Wir spielen in die goldne Kette (1897)
Wir spielen in die goldne Kette daß alles klingt und schwingt Welches ist die Schönste in diesem Ring die goldene (die silberne) *** dreht sich aus… ...
Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen (1936)
[…] hier das Bild von meines Vaters Haus So bist du ja wahrhaftig doch mein Bruder und ich steh hier als Räuber, ach o Graus!… ...
Es ist so köstlich Hand in Hand (1799)
[…] schmal Doch wahrlich nicht zu enge Ich mache Platz, nur lasst den Streit denn seht: der Weg ist übrig breit Und meint ihr ich… ...
Was gibt es Schöneres auf der Welt (1893)
[…] Man bombardierte gründlich drauf schon morgens in der Früh´ nichts hemmte je den Siegeslauf der Festungs-Artillerie Und soll mal etwas schnell geschehn holt man… ...
In des Meeres tiefsten Wunderhallen (1854)
In des Meeres tiefsten Wunderhallen ruht der Nöck im kristall’nen Saal nachtgewebte Nebelschleier wallen über Flut, über Höh und Tal rings der Berge Häupter ragen,… ...
Seine Majestät der deutsche Kaiser Wilhelm II hat einen Sang an Aegir komponiert und als Chorgesang mit Orchester letzteres vom Domkapellmeister Becker eingerichtet, 1894 in einem Hofkonzerte zu Potsdam zur Aufführung gebracht. Den Text hat Graf Philpp Eulenburg, jetzt Botschafter in Wien, früher Begleiter des...