Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Die Nacht mag sein so finster als sie will (um 1880) (1880)
Die Nacht mag se in so finster als sie will Der Jungbuab ging auf die Gasse Er schlug dem Mädchen vors Lädelein: „Schatzelein, steh auf… ...
Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck (1856)
Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck der Herr vom Rodensteine mit schwerem Schluck und Gluck. Der Wirt sprach tief in Trauer:… ...
Morgen schölme Hawer snieden (Hafer schneiden) (1897)
Morgen schölme Hawer snieden Wer schal uns denn b inden Dat schall Jungfer Lieschen doen Wo schöln wü äer finden Hier un daer un allerwegen… ...
Durch Feld und Wald das Horn erschallt (1897)
Durch Feld und Wald das Horn erschallt Frau Holda kömmt, huhu! Ihr Schätzchen das bist du Trarah trarah, trarah! Frau Holda Mald ina ist da… ...
Wenn heut ein Geist herniederstiege (1816)
[…] Chor Nicht rühmen kann ich, nicht verdammen untröstlich ist´s noch allerwärts Doch sah ich manches Auge flammen und klopfen hört ich manches Herz.“ Text:… ...
Wage (1929)
auch "Schaufel" genannt
Wage, auch Schaufel genannt. Zwei Kinder stellen sich Rücken an Rücken, hängen die Arme in den Ellenbogengelenken ineinander und beugen sich abwechselnd vor, so dass… ...
Auf den Feldberg steigen (1929)
Es wird eine kleine Leiter oder Treppe mit zwei bis drei Stufen hingestellt. Zwei andere Kinder fassen ein Kind, dem die Augen verbunden sind, mit… ...
Auf denn die Nacht wird kommen (1863)
Auf denn die Nacht wird kommen auf mit dem jüngsten Tag Wirket am frühen Morgen eh´s zu spät sein mag Wirket im Licht der Sonnen… ...
Vorigt Jahr de Engelschmann (1915)
[…] de Jacke vull drum man immer…. Un de Engeländer Frensch is en ganz verflixten Mensch Hei krieg de…. Un de haue Musjeh Schoffer packt… ...
Mädel heirat mi i bin a Bäck (1914)
Mädel heirat mi, i b in a Bäck kann dir Bretzel backen und auch Weck Kann dir Bretzel backen hübsch und fei Mädel heirat mi,… ...