Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Sei gegrüsst du liebes Hessen (1920)

Noten dieses Liedes

[…] ganzen Hessenland Text und Musik: Verfasser unbekannt – ohne Angaben in:  — Liederbuch des jungdeutschen Ordens (ca. 1921) — Die meisten Neudichtungen in diesem Liederbuch… ...

Wer wankt zu Fuße ganz allein gen Heidelberg zum Hirschen (1886)

Noten dieses Liedes

[…] die duftige Mistfinkenhöhl Pfaffenbeerfurt, des Odenwalds Kronjuwel Pfaffenbeerfurt ist vertrunken!“ „Hollahe! doch wie man´s treibt, so geht´s! Was liegt an dem Verlurste? Man spricht… ...

Viola Bass und Geigen die müssen alle schweigen (1825)

Noten dieses Liedes

u.a. Allgemeines Deutsches Kommersbuch -- Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch -- Gesellenfreud (1913) -- Sport-Liederbuch (1921) -- Blaue Fahnen (1930) -- u.a. Allgemeines Deutsches Kommersbuch… ...

Ich hab mein Sach auf nichts gestellt Juche! (1806)

Noten dieses Liedes

[…] Johann Wolfgang Goethe (1806) Musik: auf die Melodie von „Es ritten drei Reiter zum Tor hinaus“, weitere Vertonungen von Zelter (1806) — Reichardt (1809)… ...

Wie bin ich ach so tief gesunken! (1864)

Noten dieses Liedes

[…] die Schwerter, schlaget drein: denn ohne Wein kann ich schon leben doch Deutschland niemals ohne Rhein! Text: Friedrich Hornseck – 1864 (1822—1882) Musik: nach… ...

Ach die Sonne brennt so sehr (auf dem Marsche) (1914)

Noten dieses Liedes

[…] und Wald unser frischen frohen Mut dämpft nicht Staub, nicht Sonnenglut fröhlich geht´s durch dick und dünn immer mit vergnügtem Sinn Text: Lorenz Musik:… ...

A Busserl is an schnuckrig Ding (1861)

Noten dieses Liedes

[…] all´s A Busserl is a schnuckrig Ding das Beste, was mer hat Das Schlimmste noch davonnen ist mer kriegt´s halt niemals satt Musik: Hermann… ...

Wütend wälzt sich einst im Bette (1887)

Noten dieses Liedes

[…] wieder voll gewest Hieraus mag nun jeder sehen, was ein guter Vorsatz nützt, und wozu auch widerstehen, wenn der volle Becher blitzt? Drum stoßt… ...

Was winkt so freundlich in der Ferne (Das Vaterhaus) (1900)

Noten dieses Liedes

[…] oder „Es winkt uns traulich in der Ferne“ oder „Was leuchtet lieblich in der Ferne“ siehe auch die Friedensversion dieses Liedes mit gleicher erster… ...

Dem Kaiser sei mein erstes Lied (1880)

Noten dieses Liedes

in Deutsches Armee Liederbuch -- Neues Liederbuch für Artilleristen (1893) -- Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) -- Vorbereitungen auf die Gesangstunde (1911) -- in Deutsches… ...

Dieses Lied wurde von unseren männlichen Kindern zu Kaisers Geburtstag und sogar in Afrika in den „Regierungsschulen“ der deutschen Kolonien gesungen. Der Kaiser ist selbstverständlich nicht Mutter oder Schwester aber sehr wohl Bruder und Mann aus herrlichem Geschlecht und blickt voller Lust auf die deutschen Jungs – nochmals...