Palm Palm Pause

Palm Palm Pause ist die Frau zu Hause Wenn die Frau zu Hause ist daß sie nicht das Ei vergißt das Osterei das Osterei eins zwei drei Nach einem Ansingelied aus Niedersachsen (Jöde) (Heischen) aus „Der Musikant“ von Fritz Jöde – daher auch in Ringel Rangel Rosen (1949)

Wenn der Frühling kommt

Wenn der Frühling kommt Und von den Bergen schaut Wenn der Schnee im Tal Und auf den Hügeln taut Wenn die Bächlein quellen Und die Knospen schwellen Wird die Sehnsucht mir im Herzen laut Wenn der Kirschenbaum Die duftgen Blüten schneit Wenn die Störche kommen Und der Kuckuck schreit Wenn die Tauben girren Und die … Weiterlesen …

Und wenn´s auch ringsum knattert

Und wenn´s auch ringsum knattert und alles flammt und raucht wir haben keine Bange nicht wir wissen noch, was Treu und Pflicht daß uns der Kaiser braucht Wenn auch von allen Seiten der Feind uns hart bedroht wir lachen ihm ins Angesicht lieb Vaterland, verzage nicht mit uns hat´s keine Not So ziemt es Kameraden … Weiterlesen …

Wohl kommt der Mai mit mancherlei

Wohl kommt der Mai mit mancherlei der Blümlein zart, nach seiner Art erquicket das verdorben was durch Winters Gwalt des freu ich mich ganz mannigfalt. All’s das da lebt sich jetzt erhebt; des Vogels Gsang, welcher so lang verschwiegen was, auch Laub und Gras das grünet schon derhalb ich auch nit trauren kann Und sonderlich erfreu … Weiterlesen …

Die Pferd han rote Riema und die Reiter silberne Sporn!

Die Pferd han rote Riema und die Reiter silberne Sporn! Schick dich, feins Madie und schuh dich! Von hinnen wollen wir fohrn. Sie ließ den Fuhrmann bitte, gar um ein kleine Kurzweil, daß sie sich kann bedanken, gegen ihren Vater fein. Habt Dank, habt Dank, Herr Vater, herzliebster Vater mein! Ihr werd’t mir nimmer schaffe … Weiterlesen …

Hebe, sieh! in sanfter Feier ruht die Natur

Hebe! sieh in sanfter Feier Ruht die schlummernde Natur Aus azurnem Wolkenschleier Träufelt Stärkung auf die Flur Sie schlummern schon alle, die holden Bewohner im Rosengestrauch Dort sinkt sie die Sonne wie golden Sie malt sich im wallenden Teich Ach so sinkt auch bald vergebens Meiner Tage Licht hinab So verhallt der Ton des Lebens … Weiterlesen …

Nun wohlauf zum frohen Singen (Rendsburg, 1848)

beim Einmarsch in Rendsburg Nun wohlauf zum frohen Singen Denn vergangen ist die Nacht Überall ist frohes Klingen Und die Morgenröte tagt Denn ein Frühling ist entstanden Wie die Welt noch keinen sah; Sieh, es tönt aus allen Landen und die Freiheit, sie ist da! Und das Schwert hüpft in der Scheide und die Kugel … Weiterlesen …

Von allen in der Fußballwelt

Von allen in der Fußballwelt ist´s ein Verein der mit gefällt ist´s ein Verein, vergnügt und fein ich möchte doch nur *** sein Wenn andere in Zwietracht sich zerfleischen wüst und kümmerlich Wir leben flott in Saus und Braus bei uns ist Einigkeit zu Haus Wenn einer mal erzürnet sich geheilt wird er ganz sicherlich … Weiterlesen …

Wer sagt mir an wo Weinsberg liegt? (Die Weiber von Weinsberg)

Wer sagt mir an, wo Weinsberg liegt? Soll sein ein wackres Städtchen, Soll haben, fromm und klug gewiegt, Viel Weiberchen und Mädchen. Kömmt mir einmal das Freien ein, So werd ich eins aus Weinsberg frein. Einsmals der Kaiser Konrad war Dem guten Städtlein böse, Und rückt‘ heran mit Kriegesschar Und Reisigengetöse, Umlagert‘ es, mit Roß … Weiterlesen …

Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuckt

Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuckt, juckt, juckt Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuckt hat 100.000 Taler in einer Nacht verjuckt, juckt, juckt hat 100.000 Taler in einer Nacht verjuckt Text und Musik: anonym – Dieses Spottlied findet sich als Kinderlied , gehört aber wohl ursprünglich zu einem studentischen … Weiterlesen …