Sprung auf und in das Leben

Sprung auf, und in das Leben Ihr lieben Kameraden Wir wollen wie die Reben In Sonnengluten baden Tralla lera, tiralla lala lera! Des Morgenrotes Strahlen Erfüllen uns mit Freude. Zerbrecht des Dunkels Schalen! Baut mit am Lichtgebäude! Tralla lera, tiralla lala lera! Zerreißt des Spießers Ruhe Mit gellenden Fanfaren! Er schnarcht auf seiner Truhe; Ihr … Weiterlesen …

Jauchzende Jungen auf dem Rücken ihrer Pferde

Jauchzende Jungen Auf dem Rücken ihrer Pferde Ohne Sättel an die Mähne festgekrallt Staub wirbelt auf Es dröhnt vom Hufschlag die Erde Hei so jagen wir vorwärts Daß die Seidenfahne knallt Prall stehn die Segel Peitscht der Salzwind die Wogen Und die Möwen folgen kreischend uns im Heck Uns hat das Meer In seinen Bann … Weiterlesen …

Ganz alleine sitz ich hier auf kühlem Steine

Ganz alleine, ganz alleine sitz ich hier auf kühlem Steine ganz von fremder Welt umgeben ei, so ist das Zieglerleben ohne Rast und ohne Ruh und das Heimweh noch dazu Ungesehn, ungesehn laß ich die Gedanken gehn über Wiesen, Flur und Felder über schöne blaue Wälder nach der lieben Heimat hin wo ich hergekonımen bin … Weiterlesen …

Jugend aller Nationen (Weltjugendlied)

Jugend aller Nationen uns vereint gleicher Sinn, gleicher Mut Wo auch immer wir wohnen unser Glück auf dem Frieden beruht In den düsteren Jahren haben wir es erfahren Arm ward das Leben Wir aber geben Hoffnung der müden Welt Unser Lied die Ländergrenzen überfliegt Freundschaft siegt! Freundschaft siegt! Über Klüfte, die des Krieges Hader schuf … Weiterlesen …

Sie hat uns alles gegeben (Die Partei hat immer Recht)

Sie hat uns alles gegeben. Sonne und Wind und sie geizte nie Wo sie war, war das Leben Was wir sind, sind wir durch sie Sie hat uns niemals verlassen Fror auch die Welt, uns war warm Uns schützt die Mutter der Massen Uns trägt ihr mächtiger Arm Die Partei, die Partei, die hat immer … Weiterlesen …

Wer soll das bezahlen

Wer soll das bezahlen wer hat so viel Geld? Text: Kurt Feltz ( Pseudonym Walter Stein ) Musik Jupp Schmitz Karnevalslieds von 1949: am 21. Oktober 1949 in Hochdeutsch mit dem Orchester Hermann Hagestedt und dem Comedien-Quartett aufgenommen und wurde in der Karnevalssaison 1949/1950 sofort ein großer Erfolg. Der Liedtext war eine Anspielung auf die … Weiterlesen …

Sternklar ist die Nacht

Sternklar ist die Nacht droben in der Kohte wacht einer beim Feuerschein er schaut in die Glut „Flamme, du gibst uns Mut hältst uns treu und rein“ Draussen rauscht der Wald droben in den Bäumen hallt Windes Nachtgesang er schaut in die Glut „Flamme, du gibst uns Mut weckst der Ferne Klang“ Weiter zieht sein … Weiterlesen …

Unsre Fahne zerrt der Wind

Unsre Fahne zerrt der Wind auf das Meer sinkt Ruh eine kleine Woge rinnt auf die Küste zu Unsre schwarzen Kohten stehen still am Dünenstrand weiße Meerschaumflocken wehn in das weite Land Wachen stehn am Feuerbrand Sterne schauen zu Lieder klingen übern Strand bis wir gehn zur Ruh Text und Musik: Siegfried Schmidt , (* … Weiterlesen …

Trommeln und Fanfaren

Trommeln und Fanfaren laut ein heller Schrei Tausend Jungen ziehn vorbei über ihnen weht wie eine Flamme die Fahne Unter bunten Fahnen lauter blaue Flut allen Feigen weichet der Mut über ihnen weht wie eine Flamme die Fahne Junge Kameraden gleicher Schritt und Tritt alle Starken reißt es mit über ihnen weht wie eine Flamme … Weiterlesen …

Wir sind der Welt Gesellen

Wir sind der Welt Gesellen der Himmel unser Haus wir finden im Dunkeln und Hellen die Spuren des Lebens heraus Du bist mein Kamerade der die Welt durchströmt wie ich dein Sinn ist gut und gerade dein Tun ohne Quer – und Schlich Sturm ist über der Erden wir fürchten nicht Regen noch Wind wir … Weiterlesen …