Suchergebnisse für: Meyer
Es zieht eine Fahne vor uns her (Deutschlands Fahnenlied) (1914)
[…] Hand Hoch, hoch die Fahne Des Kaisers Hand hält den Ehrenschild Unter der Fahne seine Kraft ist deiner Kraft Ebenbild Volk um die Fahne… ...
Es steht ein Fels im Meere (1912)
[…] ein Wetter und rüttelt am starken Baum zur Erde fallen wohl Blätter doch eisern steht der Baum Des Höchsten Lieb und Treue stehs fester… ...
Dreimal ums Scheiterbeig (Fenstergang) (1880)
Gasselreim beim Fenstergang
[…] s Künkele ist mei: Wenn du d’ra spinna witt Komm zu mir ‚rei! Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1893, Nr.… ...
Hoch die Hohenzollern an den Laternenpfahl (1930)
[…] II ,1962 nennt drei Quellen für diese Verse: darunter die Bemerkung „gesungen 1932 von der Spieltruppe “ Hammer & Sichel “ in Berlin –… ...
Unsere Katz hat Junge (1916)
[…] Krokodil Wackelt mit dem Schwanze Weiss nicht, was es will. Eine alte Frau Weiss es ganz genau Was das Krokodil Mit dem Schwanze will… ...
Verkehrt ob allem Wandel (1463)
Liebe ohne Wandel
[…] 1463 einem gewissen Hartman Schädel gehörte, der sie zusammenbinden ließ. Die Inhaltsangabe über diesem Liede, rot geschrieben von Schädel, heißt: Cantilena amoris et eius… ...
Aus der lat. Handschr. Nr. 224 der Hof- und Staatsbibliothek in München, die um 1463 einem gewissen Hartman Schädel gehörte, der sie zusammenbinden ließ. Die Inhaltsangabe über diesem Liede, rot geschrieben von Schädel, heißt: Cantilena amoris et eius mutatione. Professor W. Meyer hat dieses Gedicht...
Nun brechen aller Enden die Blumen aus grünem Plan (1852)
[…] by Emil Bohm 1876 , Alfred Dregert (1836-1893) , 1885; Emil Keller (1838-1900) , 1875 ; Max Kretschmar , 1894; C. A. Joh. Masberg… ...
Jesus kam uns zu erlösen (1910)
[…] Leben Kraft und Frieden mir gegeben preiset den Herrn Allen ist das Heil erschienen preiset den Herrn Keiner muß dem Laster dienen preiset den… ...
Kommersieren (1926)
[…] Strenge bestimmt. Der Gesang! Er ist die Blüte des Kommerses und offenbart also seine höchsten Schönheiten. Ich müßte ja ein Werk schreiben von der… ...
Bombaratschi dara Bombaratschi dara (1849)
[…] upbrocht har. Awend för Awend grölen un brüllen de jungen Burssen dat Deuwelsleed dör de düstern Straten“ . — Der gleiche Text wird auch… ...