Was wölln wir singen (Lindenschmid)

Was wölln wir singen und heben an? Das Best das wir gelernet han Ein neues Lied zu singen Wir singen von einem Edelmann Der heißt Schmid von der Linden Der Lindenschmid hat einen Sohn Der schwang den Rossen das Futter vor Über eine kleine Weile Er lag dem Markgrafen in dem Land Und war ihm … Weiterlesen …

Da kommt der lustige Henkersknecht (Lustige Handwerksburschen)

Da kommt der lust´ge Henkersknecht ach schönste Jungfer nehm sie mich Ach nein ach nein du Henkersknecht du bist mir ja noch viel zu schlecht Ein andrer muss es sein sonst bleib ich ganz allein Da kommt der lust´ge Küfer ach schönste Jungfer nehm sie mich Ach nein ach nein du Fässelbinder dich viel wen´ger … Weiterlesen …

Ich bin der Böttcher (Böttcherlied)

Ich bin der Böttcher, ich binde das Fass vom Binden wohl wird die Stime mir nass Doch hurtig und munter die Reifen herum Und dann mit dem Hammer gewandelt rund um rund um rund um Ich bin der Böttcher, ich binde das Faß so fröhlich und flink als wär es nur Spaß und mach ich dabei auch den Rücken … Weiterlesen …

Es zog ein junger Reiter wohl in den blutigen Krieg

Es zog ein junger Reiter wohl in den blutigen Krieg ein kecker, frischer Streiter träumt er von Kampf und Sieg Du kecker, junger Reitersmann „Glück auf“ und „drauf und dran!“ Die Kriegstrompeten blasen frisch auf zum lustigen Kampf und über grünen Rasen stiebt´s wie Gewitterdampf Du kecker, junger Reitersmann halt an, du Held, halt an … Weiterlesen …

Da unten ist Frieden im dunkeln Haus

Da unten ist Frieden im dunkeln Haus da schlummert der Müde da ruht er aus Und schlief er im Schimmer des Abends ein es wecket ihn nimmer der Frühe Schein Den hier einst gemieden ersehnte Ruh hier schließt er zum Frieden sein Auge zu Der schmerzliche Stunden in Not durchwacht still schläft er da unten … Weiterlesen …

Adje nun muß ich fort

Adje nun muß ich fort wie kränket mich das Wort Ich muß in die Fremde hinein ich kann nit allezeit mehr bei dir sein vergess nur nit mein Wenn ich gestorben bin o du Himmelskönigin nimm doch die Seele mein zu dir in den Himmel hinein o vergess nicht mein O wenn ich liege in … Weiterlesen …

Der Ritter muß zum blutigen Kampf hinaus

Der Ritter muss zum blut´gen Kampf hinaus für Freiheit, Ruhm und Vaterland zu streiten; da zieht er noch vor seines Liebchens Haus nicht ohne Abschied will er von ihr scheiden. O weine nicht die Äuglein rot als ob nicht Trost und Hoffnung bliebe! Bleib ich doch treu bis in den Tod dem Vaterland und meiner … Weiterlesen …

Als noch auf einem Bärenfell der alte Deutsche lag (Den deutschen Frauen)

Als noch auf einem Bärenfell der alte Deutsche lag und als ein echter Zechgesell´ gekneipt den ganzen Tag da hat sein blondes Weib allein für Haus und Hof gesorgt und obendrein im Götterhain der Zukunft Los erforscht und zog der Heerbann aus zum Streite dann gab das Weib ihm resolut per Ochsenwagen das Geleite denn … Weiterlesen …

Ich bin ein armer alter Mann der diesen einen Ton nur kann

Ich bin ein armer alter Mann der diesen einen Ton nur kann und wenn ich diesen Ton verlier dann ist es völlig aus mit mir (wird auf einem Ton gesungen, jeder neue Vers 1/2 Ton höher) in Der Kilometerstein (1934)

Noch einmal ruf ich

Noch einmal ruf ich keiner hier, der mir zum Sturme lauf Sei dann ist´s recht dann steht´s bei mir frisch drauf Text: Ulrich von Hutten – Musik: Gustav Schulten – in Die weiße Trommel (1934, nach „Spurkalender  1935“, Voggenreiter Verlag Potsdam )