Glogau

Volkslieder und Gedichte aus Glogau

Glogau-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Das Glogauer Liederbuch ( früher auch Berliner Liederbuch genannt) ist eine um 1480 entstandene Sammlung von 292 geistlichen und weltlichen Vokal- und Instrumentalstücken der Spätgotik… ...

Noten dieses Liedes

Bist du voll, so lege dich nieder, steh früh auf und fülle dich wieder, das ganze Jahr, den Abend und den Morgen All voll, all… ...

Noten dieses Liedes

Der Dichter Andreas Gryphius wurde am 2. Oktober 1616 in Glogau geboren, wo er am 16. Juli 1664 auch starb. ...

Noten dieses Liedes

Wie sind doch in Breslau die Jungfern so rar ! Sie schmieren die Schuhe und Pudern das Haar Und wenn nur das Töchterchen kommt zur… ...

Noten dieses Liedes

Im Sommer 1836 besuchte ich einen Freund auf dem Lande. Ich hörte gegen Abend die Grasmädchen singen. Ich forschte nach. Sie sangen Volkslieder, die mir… ...

Noten dieses Liedes

Ich hatt einmal ein Mädel lieb und immer unten rum das Mädel hatt´ mich wieder lieb und immer unten rum Wir lebten so wie Mann… ...

Noten dieses Liedes

Es kam von einer Neustadt her ein Wittfrau sehr betrübet es war gestorbn ihr liebes Kind das sie von Herzen geliebet Sie ging einmal ins… ...

Noten dieses Liedes

Die sich emanzipierende städtebürgerliche Kultur bringt ab Mitte des 15. Jahrhunderts, wesentlich begünstigt durch die Entwicklung des Buchdrucks, eine Reihe bedeutsamer Liederhandschriften, gedruckter Sammlungen und… ...

AngebotBestseller Nr. 1
Glogau in alten Ansichten*
  • Bein, Werner(Autor)

Lieder zu "Glogau":


Liederorte rund um Glogau

Schlesien

Breslau (55) - Brieg (2) - Eulengebirge (2) - Freistadt (1) - Glatz (3) - Gleiwitz (1) - Glogau (1) - Grabig (1) - Grottkau (1) - Hainau (16) - Hirschberg (1) - Kapsdorf (1) - Klein-Ellgut (1) - Liegnitz (8) - Neiderei (2) - Neumarkt (Schlesien) (1) - Schweidnitz (1) - Trebnitz (1) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge