Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme)

Noten dieses Liedes

Latein: Coppa bis manto dis scherzhafte Übersetzung: Kopp ab bis man tot is bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus… ...

| 1911


Noten dieses Liedes

Die Kinder pflücken auf den Wiesen und am Felde Blumen, winden sich Kränze daraus, die sie ins Haar legen, oder machen Blumensträuße, welche zu Hause… ...

| 1911


Noten dieses Liedes

Kreis Kreis Kessel Morgen wird es besser morgen tragen wir Wasser ein fällt der ganze Kessel ein Ausführung: Die Kinder (Knaben und Mädchen) bilden mit… ...

| 1858


Noten dieses Liedes

Kreis Kreise Kringe siebenhundert Schlinge Gläschen Wein Brezelchen drein Braut soll stille sein Gille, gille, gille laut Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) aus dem Nassauischen… ...

| 1897


Noten dieses Liedes

Eine größere Gesellschaft von unbestimmter Zahl stellt sich auf einem ebenen, freien Platze in einem Kreise auf. Die Spieler verteilen sich in der Umfangslinie des… ...

| 1880


Noten dieses Liedes

Krone Krane wekele Fahne Wä well met no England fahre England es geschlosse D´r Schössel es zerbroche Mer well ´nen wedder make Von Beene von… ...

| 1843


Noten dieses Liedes

Krune Krane wiße Schwane Wer wolt met noh England fahren England es geschlossen Der Schlössel es zerbrochen Wann kriege mer ´ne neue Schlössel? Wann dat… ...

| 1862


Noten dieses Liedes

Im Ostpreußen heißt das Versteckenspiel „Spinkelwinke“ oder „Kuckuck wo bist du?“ . Eins der Kinder muß winken d.h. die Hände über die Augen deckend sich… ...

| 1897


Noten dieses Liedes

Kufórtis x stalléhris Ap. et Ril. (Kamille) oder: O fortis sta leris scherzhafte Übersetzung: Kuh fort is Stall leer is bei Lewalter , in Deutsches… ...

| 1911


Noten dieses Liedes

as de lüdjen Kinner doot Laat us weddenas de lüdjen Kinner dootStener smitenalle doot sie so Laat us weddenas de lüdjen Dörens dootKnickse makenalle doot sie… ...

| 2009


Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme) von A - Z: