1850-1869 Restauration

In dieser Kategorie: 42 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1850-1869 Restauration

  1. O Deutschland hoch in Ehren
  2. Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet
  3. Schleswig-Holstein meerumschlungen
  4. Brüder laßt uns gehn zusammen (Handschrift)
  5. Blau wie der Himmel über uns
  6. Die Wacht am Rhein das ist der Titel (Parodie)
  7. Es hat der Fürst vom Inselreich
  8. Noch ist die blühende goldene Zeit (Noch sind die Tage der Rosen)
  9. Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen
  10. Am Donaustrand vom grünen Hang
  11. Schneeflöckchen Weißröckchen
  12. Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied)
  13. Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein
  14. Da steht hier in des Winkelblatt (Budikerlied)
  15. Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert
  16. Die Deutschen rückten ein in Schleswig Holstein
  17. Auf kämpfet mit den finsteren Drachen
  18. Neues Jahr neues Jahr
  19. Af Osterhavets Vove (Alsenlied)
  20. Diogenes lag vor der Stadt Korinthus in der Sonne
  21. Es blinken so lustig die Sterne (1858)
  22. Und immer mehr Soldaten
  23. Ich bin ja ein Deutscher (Freiheit und Recht)
  24. Es gibt nichts Schönres auf der Welt
  25. Die Schlacht bei Königgrätz
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1850-1869 Restauration

1850-1869 Restauration

1864 – Deutsch-Dänischer Krieg (14) - 1866 – Norddeutscher Bund (4) -

Weitere Lieder zu 1850-1869 Restauration

Noten dieses Liedes
Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert Hurra, hurra, hurra in Schleswig sein wir einquartiert Hurra, hurra, hurra Wir denken an unsere Liebste ja nicht unsre Liebste… ...

Noten dieses Liedes
Wir haben geknirscht mit den Zähnen sie sagten: So äßen wir Brot Wir haben gebetet in Tränen sie sagten: So dankten wir Gott Wir kamen… ...

Noten dieses Liedes
Ach Däne, was hast du gefangen an? Schon wieder aufs neu einen Krieg! Östreicher und Preußen greifen dich an Als wie ein feurig Licht. Sie… ...

Noten dieses Liedes
Und immer mehr und immer mehr Und immer mehr Soldaten! Herr Wilhelm braucht ein großes Heer, Er sinnt auf große Taten. Er braucht’s nicht wider… ...

Noten dieses Liedes
Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen Kanonen donnern und Kugeln tanzen Die Dänen wehren mit trotzigem Mut sich hinter den schützenden Wällen gut Bald hemmen… ...

Arbeiter-Marseillaise

In der Version mit „…die uns geführt Lasalle“ wurde das Lied sehr bekannt, steht z.B. so auch  in „Der freie Turner“ (1913). Im Arbeiter-Liederbuch (o. J.) heißt die erste Zeile „Wohlan wer Recht und Freiheit achtet“ , im Refrain heißt es dort und in „Unter...

Noten dieses Liedes
Wohlan, wer Recht und Wahrheit achtet zu unsrer Fahne steh allzuhauf! Wenn auch die Lüg uns noch umnachtet bald steigt der Morgen hell herauf! Ein… ...

Noten dieses Liedes
Die Deutschen rückten ein in Schleswig Holstein sie wollten es wagen die Schanzen zu belagern und schossen darein und nahmen sie ein Der dänische General… ...



Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -