Kinderreime
Kinderreime im Volksliederarchiv von A - Z:
Weit über 1300 alte und neuere Kinderreime. Die Reime für Kinder sind gruppiert nach Kategorien, z.B. Tierreime, Abzählreime, Bett und Wiege, Essen und Trinken, Zungenbrecher und viele mehr. Alle Kinderreime-Themen im Überblick. Kinderreime aufgelistet von A – Z
B – In Polen brummt ein wilder Bär
In Polen brummt ein wilder Bär ihr Bienen gebt den König her in: Macht auf das Tor (1905) Wie grausam ist der wilde Bär wenn er vom Honigbaum kommt her (Als der Großvater die Großmutter nahm (1885)
Back der Weck (Die Wachtel)
Back der Weck! Nachahmung der Wachtel durch Kinder – in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 171) –bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 105
Backe Backe Backe Krüppela
Backe Backe Backe hammir kein Mehl im Sacke hammir keine Butter im Kübela back´ mir lauter Krüppela bei Dunger Nr. 15 , Krüpela = Kräpel, bezeichnet verkrüppeltes Gebäck
Backe Backe Backe Mehl aus Sacke
Backe Backe Backe das Mehl hol aus dem Sacke die Eier aus dem Neste unserm Kindlein das Beste bei Simrock (1848, Nr42) — Bremer Kinderreime 40 — Macht auf das Tor (1905) — Backe Backe Backe das Mehl liegt im Sacke die Eier aus dem Neste unserm Kind das Beste! in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 33)
Backe Backe Koken
Backe Backe Koken de Becker de het ropen Wer will söte Koken backen de mot hebben seven Saken Eier un Salt , Botter un Smolt Melk un Mähl Saffran maakt de Koken gähl Schuup´n in´n Aven , das he gar ward Diese Variante von Backe Backe Kuchen in Bremer Kinderreime 30 in: Macht auf das … Weiterlesen …
Backe Backe Köken
Backe Backe Köken Händken sünt so söten Düsse Händken sünt so small as de Köken wesen schall Schuf in Aven! Bäcker hest sin Fra geschlagen mit de Schüssel up den Kopp! Ach, wo schriit de arme Tropp Diese Version von Backe Backe Kuchen bei Simrock 40
Backe backe Küchelchen
Backe Backe Küchelchen Butter in ein Tiegelchen Mehl in ein Pfännel backen wir’m Kind ein Männel so hoch! – so breit ! – so hoch! – so breit ! in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 36) Backe backe Küchelchen zwei in einem Tiegelchen drei in einem Pfännchen Backe, Mutter Ännchen! Diese Version von Backe Backe Kuchen … Weiterlesen …
Backe Kuchen backe (Ostpreußen)
Backe Kuchen backe Das Mehlchen liegt im Sacke Das Eichen liegt im Korbe Der Kukuk ist gestorben Wo sollen wir ihn den suchen? unter der hohlen Buchen wo sollen wir ihn finden? unter der hohlen Linden Wo sollen wir ihn begraben? hinterm Ofen heut Abend Stoßt nur keine Kachel ein sonst´s rauscht´s in unsrer Stuben … Weiterlesen …
Bäckerkloß
Bäckerklos, Bäckerklos Mach die Wecke nit so groß Mach se nit so kleine! Sonst kriegste scheiwe Beine! „Allein selbst unsre Kasseler „Jungens“ und „Mäderchen“ sind doch nur Engelchen mit einem B davor. Wenn da ein frecher Bäckerjunge, mit dem leeren Weckekorb auf dem Rücken durch die Straßen schlendernd mit kleinern Kindern anbändelt, weshalb sollen sich … Weiterlesen …
Bäh Schäpken bäh
Bäh Schäpken bäh! Dat Schäpken leep in´t Holt do stod´t sik an en Steeneken do deh em weh sien Beeneken do schrie dät Schäpken: „bäh!“ Bäh Schäpken bäh! dat Schäpken leep in´t Holt do stod´t sik an en Stöckelken do deh em weh sien Köppelken do schrie dät Schäpken: „bäh!“ Bäh Schäpken bäh! Dat Schäpken … Weiterlesen …
Kinderreime von A - Z:
Kinderreime chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.