Liedergeschichte: Wem Gott will rechte Gunst erweisen

Zur Geschichte von "Wem Gott will rechte Gunst erweisen": Parodien, Versionen und Variationen.

Zuerst gedruckt in: Aus dem Leben eines Taugenichts, Berlin, 1826, S 4. (Nach Hoffmann). Die Melodie von Fröhlich steht in vielen Kommersbüchern. Die vierstimmige Musil Mendelssohns (op 75 nachgelassenes Werk) ist schöner (Böhme) und der Text durchkomponiert, aber für Sologesang nicht geeignet Das Lied war...

Wem Gott will rechte Gunst erweisen, Den schickt er in die weite Welt, Dem will er seine Wunder weisen In Berg und Wald und Strom und Feld Die Trägen die zu Hause liegen, Erquicket nicht das Morgenrot, Sie wissen nur von Kinderwiegen, Von Sorgen, Last und Not um Brot. Die Bächlein von den Bergen springen, ... Weiterlesen ... ...

Frisch auf ihr freien Turngenossen der Kampf ist wieder heiß entbrannt drum stehet fest und steht entschlossen und harret aus und haltet Stand Der freien Turnerei zur Ehre woll´n Habe wir und Leben weih´n und klingen soll´s vom Fels zum Meere Wir wollen freie Turner sein Marsch, vorwärts, in geschlossenen Zügen voran die Fahne stolz ... Weiterlesen ... ...

Wem Gott will rechte Gunst erweisen Den schickt er auf die Côtes Lorraines Da soll er seinen Mut beweisen In Treuen fest vorm Feinde stehn Hat sich die Sonne müd gelaufen Und steigt sie in ihr Rosenbett. Gehts raus zum Schanzen oder Raufen Mit Affen, Spaten, Bajonett Vorbei sind nun die Ruhetage Von Ruhe war ... Weiterlesen ... ...

Wem Gott will rechte Gunst erweisen den schickt er in die Wurstfabrik und lässt ihn in die Blutwurst beißen und wünscht ihm guten Appetit und gibt ihm noch en Schinken mit. oder Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die Worschtfabtik den lässt er in die Lewwerworscht beiße und gibt ihm noch ... Weiterlesen ... ...

Wem Gott will rechte Gunst erweisen den schickt er in die Heilsarmee den lässt man mit Kartoffeln speisen und Sonntags mit Kamillentee oder Wem Gott will rechte Gunst erweisen den schickt er in die Heilsarmee den will er mit Kartoffeln speisen und tränken mit Kamillentee Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2815 – 2816) Musik: Wem Gott ... Weiterlesen ... ...

Wem Gott will rechte Gunst erweisen den steckt er in die Kaffeetass und tut Kaffee hineinschütten, dann wird er auch mal tüchtig nass Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2818) Musik: Wem Gott will rechte Gunst erweisen ...

Wem Gott will rechte Gunst erweisen den schickt er in die weite Welt den lässt er Ansichtskarten schreiben was heut gar billig ist bestellt Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2817) Musik: Wem Gott will rechte Gunst erweisen ...

Wem Gott will rechte Gunst erweisen den schickt er in den dritten Stock und lässt ihn runterfallen und gerade auf einen Schutzmann sein’n Kopp oder Wem Gott will rechte Gunst erweisen den schickt man in de vierte Stock den läßt mer von oben runterspringen em Bürgermeister auf de Kopp Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2819 – 2820) ... Weiterlesen ... ...