Liedergeschichte: Unsere Garde

Zur Geschichte von "Unsere Garde": Parodien, Versionen und Variationen.

Was zieht durch die Straßen mit klingendem Spiel hinaus auf das Feld zum Exerzieren Wem folgt alles freudig wohl nach bis ans Ziel wo stramm sie und schneidig hin marschieren Die Garde, sie ist es, die stets sich bewährt es gibt die Geschichte davon Kunde die markigen Söhne des Reichs man verehrt und stolz tönt es drum aus ... Weiterlesen ... ...

Wir tragen die grünen Spiegel am Rock im Herzen die Treu und die Ehre die Liebe zum Volk und den Glauben an Gott den Willen zur Waffe und Wehre Ja, wir sind Soldaten wollen Soldaten sein und bleiben treue Kameraden – Kämpfer für das Vaterland Und ruft uns zum Kampfe das Vaterland dann gibt es ... Weiterlesen ... ...

Was zog einst durch Aachen für eine Gestalt, Mit Orden geschmückt, mit Ehrenzeichen Die Hosenpfeifen gemahnen sobald An Spazierstöckchen oder dergleichen De Arme, se baumeln an den Seiten herab Als hingen sie los wie in Scharnieren So ist er geschravelt bergauf und bergab Die Domgrafen aber jubilieren Dat es der Lennet dat es der Lennet ... Weiterlesen ... ...

Was rauscht dort aus der Ferne heran was sind das für Kolonnen? Das können nur Artilleristen sein, die im Schutze St. Barbaras kommen Donnern Motoren von unsern stählernen Haubitzen, senden die Rohre ihren vernichtenden Blitz. Jawoll, wir sind von der Artillerie, der Krone aller Waffen. Wir wanken und wir weichen nie!!! Denn wir wollen den ... Weiterlesen ... ...

Das ist die Garde, die ihren Kaiser liebt!, Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück - Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht, http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de, https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/Y7RRKUKIEL4QTKJB6VVULIRRIFIYFDYT

Das ist die Garde, die ihren Kaiser liebt!, Historische Bildpostkarten – Universität Osnabrück – Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht,
Creative Commons

Alle Liedergeschichten