Liedergeschichte: Musikanten aus Schwabenland

Zur Geschichte von "Musikanten aus Schwabenland". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Kleins Männele kleines Männele (1810)

Noten dieses Liedes
Kleins Männele, kleines Männele was kannst du machen? Ich kann wohl spielen auf meiner Trumm Rum bum, bidi bum, so macht meine Trumm Rum bum,… ...

Ich bin ein Musikant (1843)

Noten dieses Liedes
Ich bin ein Musikante und komm aus Schwabenland Wir sind die Musikanten und kommen aus Schwabenland Ich kann auch spielen auf meiner Geige: Wir können… ...

Laut “ Kindervolkslieder “ bilden die Kinder einen Kreis und der jeweilige Musikant steht in der Mitte. Die Instumente sind nicht vorgegeben, möglich sind zB: Posaune (Pumpumerum-dohn dohn), Flöte (gepfiffen), Klarinette (hehehehe) etc…….  

Vetter Michel auf der Hasenstraß (1843)

Noten dieses Liedes
Vetter Michel auf der Hasenstraß er kann machen was er will er kann machen was er will dann macht er sich ne Violin ne Violin… ...

Ich bin ein Musikant aus Böhmenland (1913)

Noten dieses Liedes
Ich bin ein Musikant und komm aus Böhmenland Ich kann auch spielen auf dem Klaviere Tapp i da a bißl her tapp i da a… ...

Sind wir nicht die Musikanten (1913)

kommen wir nicht aus Schwabenland

Noten dieses Liedes
Sind wir nicht die Musikanten kommen wir nicht aus Schwabenland Sind wir nicht die Vielgenannten in der ganzen Welt bekannt Bei der Kaiserin Josephine haben… ...

Wir sind zwei Musikanten (mit Anleitung,1924) (1924)

Noten dieses Liedes
Wir sind zwei Musikanten und komm´n aus Schwabenland wir sind zwei Musikanten und komm´n aus Schwabenland Wir können spielen Vio-Vio-Violin wir können spielen Baß, Viol´und… ...

Ich bin ein Musikante (A-Klapp zu) (1929)

Noten dieses Liedes
Ich bin ein Musikante und bin aus Schwabenland ich kann spielen ich kann spielen Die A-Klapp zu die B-Klapp zu Die A-Klapp zu die B-Klapp… ...